Logbuch 04 und älter
Die aktuellen Einträge finden Sie auf Verzeichnis der Änderungen . Hier sehen Sie die früheren Änderungen
- 31. Dez 04 Envelope und Header, ein Blick in die Details von SMTP (mehr)
- 30. Dez 04 Erweiterungen auf Datenhaltung im Bezug auf Vererbung von Rechten (mehr)
- 27. Dez 04 Das Problem gefälschter Absenderadressen (mehr)
- 23. Dez 04 Exchange 5.5 RollupFix Nov 04 (mehr)
- 23. Dez 04 Spam Beispiele und deren Betrachtung in der Praxis (mehr)
- 22. Dez 04 Tools - PFMigate (Mehr)
- 22. Dez 04 Details zu Exchange ActiveSync Server (EAS) (mehr)
- 21. Dez 04
NDR unzustellbarkeiten und was Exchange daraus macht.
Wussten Sie schon, dass Exchange eingehende Quittungen kurzerhand durch eigene Quittungen ersetzt ? - 20. Dez 04 HowTo Exchange 2003 deinstallieren
- 16. Dez 04 Ontrack PowerControls 3 (mehr)
- 16. Dez 04 Erweiterungen auf der Seite Limits, oder wir kann ich Grenzen setzen (mehr)
- 14. Dez 04 How-To Installieren einer Zertifizierungsstelle (mehr)
- 14. Dez 04 How-To SSL auf IIS einrichten (mehr)
- 14. Dez 04 How-To Clientzertifikat anfordern (mehr)
- 12. Dez 04 Neues Tool DocMessageClass gefunden
(mehr)
Wenn Sie in Outlook Formulare entwickeln und in einem Ordner veröffentlichen, dann werden die bestehenden Elemente leider nicht konvertiert. Mit DocMessageClass (Freeware) können Sie die die Nachrichtenklasse der Elemente einfach ändern - 10. Dez 04 Erweiterungen im Bereich Spamfilter (mehr)
- 07. Dez 04 ExBPA 1.1 zum Download bei Microsoft (mehr)
- 02. Dez 04 Blackberry Server 4 verfügbar (mehr)
- 28. Nov 04 Neues Produkt: MOM2005
- 25. Nov 04 umfangreiche Erweiterung auf MBSA
- 24. Nov 04 Neue XML-Datei für ExBPA
- 21. Nov 04 Was bringt die Zukunft für Exchange ?
- 18. Nov 04 Neuer Bereich Spam. Wird erweitert
- 17. Nov 04 SRS Details Exchange 2000 SRS )
- 15. Nov 20 Neue Tools von Microsoft zur Dokumentation (MPSReports)
- 15. Nov 04 Neues Outlook JunkMail Update (mehr)
- 12. Nov 04 Exchange 2003 PostSP1 (mehr)
- 28. Nov 04 Neue Seite zum Thema MOM MOM2005
- 25. Nov 04 umfangreiche Erweiterung auf MBSA
- 24. Nov 04 Neue XML-Datei für ExBPA (mehr)
- 23. Nov 04 T-Mobile MDA3 mit Exchange (mehr)
- 21. Nov 04 Exchange 2000/2003, was kommt in Zukunft
- 18. Nov 04 Neuer Bereich: Spam. (Spam/UCE) - Hintergründe zum Problem, Hinweise zur Wirksamkeit von Filtern etc
- 17. Nov 04 SRS Details Exchange 2000 SRS - Was steckt hinter SKCC und ADNAutoDRC
- 15. Nov 04 Neue Tools von Microsoft zur Dokumentation MPSReports
- 12. Nov 04 Public Folder Referrals auf Server einstellbar öffentliche Ordner
- 07. Nov 04 Erweiterungen bei PFDavAdmin
- 06. Nov 04 Aufgaben in Outlook
- 01. Nov 04 Die häufigsten Fehler des Administrators
- 20. Okt 04 Cleansweep
- 22. Okt 04 Neu Network Load Balancing
- 21. Okt 04 Neu IISLOCKDown
- 15. Okt 04 Neu MBSA
- 14. Okt 04 Update NTFS mit Windows 2000
- 10. Okt 04 Neu ExBPA - Exchange Best Practice Analyser
- 01. Okt 04 Neu 220V Adapterstecker und Hauptschalter.
- 05. Okt 04 Falsche Links im Newsletter (Newsletter 05. Oktober 2004)
- 05. Okt 04 Alles über Maiboxrechte (mehr)
- 05. Okt 04 ALERT McAfee 8 und SMTP
- 05. Okt 2004 Recovery Storage Group.
- 04. Okt 04 Erweitert MRTG Monitoring
- 04. Okt 04 Neu Mailboxrechte
- 04. Okt 04 Neu BGInfo
- 04. Okt 04 Neu Outlook und GC
- 04. Okt 04 Neu MAPI mit RegEdit
- 04. Okt 04 Neu ProfilUmstellung beim Move
- 04. Okt 04 Neu Datenhaltung
- 02. Okt 04 Achtung McAfee 8.0 blockt Port 25 !! (mehr)
- 21. Sep 04 Exchange Best Practice Analyser (ExBPA)
- 14. Sep 04 Update für Outlook 2003: Junk E-mail Filter Sep 04 (mehr)
- 11. Sep 04 Exchange 2003 Hotfix für SMTP/DNS Problem (mehr)
- 16. Aug 04 Exchange 2000 Security Rollup Fix (mehr)
- 13. Aug 04 wieder ein Newsletter (mehr)
- 10. Aug 04 Exchange 5.5 OWA Security Fix (mehr)
- 30. Jul 04 Outlook Junk-Mail Filter Update (Microsoft Spamschutz)
- 25. Jul 04 Microsoft kauft Lookout (mehr)
- 01. Jun 04 Neuer Bereich TOOLS (mehr)
- 28. Mai 04 Viele neue Seiten sind hinzu gekommen !! (Logbuch)
- 25. Mai 04 Exchange 2003 SP1 verfügbar (mehr)
- 25. Mai 04 Intelligent Message Filter verfügbar (mehr)
- 18. Mai 04 Überlange Message-IDs und ein Fix dazu (MessageID-Fix)
- 17. Mai 04 Exchange mit dynamischen DNS (mehr)
- 11. Mai 04 Neues White Paper zu Virenschutz mit Exchange 2003 (mehr)
- 26. Apr 04 SSL Sicherheitslücke: Sofort fixen !!! (mehr)
- 20. Apr 04 Neues Exchange 2000 PostSP3 Verfügbar (mehr)
- 20. Apr 04 Exchange 2003 StoreFix verfügbar (mehr)
- 4.-8. Apr 04 MVP Summit in Seattle
- 19. Mrz 04 Exchange 2003 Buch wird auf der CeBIT vorgestellt. (mehr)
- 16. Mrz 04 BADMAIL und Würmer (mehr)
- 04. Mrz 04 Exchange unterstützt noch keine umlautdomains (mehr)
- 02. Mrz 04 PDF2SMTP in der c't 6/2004 (mehr)
- 05. Jan 04 CeBIT Planung. Wann sind Sie da ? (mehr)
- 28. Jan 04 Virenmails von
erhalten ? (mehr)
- 14. Jan 04 Outlook 2003 Regeln killen Exchange 5.5 ohne Patch ! (mehr)
- 30. Dez 03 Exchange 2003 Admin Buch unbedingt Downloaden (mehr)
- 30. Nov 03 Newsletter: SMTP-AUTH Spammer
- 27. Nov 03 Exchange 2003 und Sharepoint öffnet fremde Postfächer (mehr)
- 30. Okt 03 Es tut sich einiges bei Blackberry (mehr)
- 26. Okt. 03 ärger mit Sommerzeit/Winterzeit ? Termine und Zeitsync
- 21. Okt 03 Single Item Backup ohne Agent (mehr)
- 16. Okt 03 Power Controls 2.0 Final (Ontrack PowerControls 2.0)
- 15. Okt Microsoft Security Bulletin zu Exchange (mehr)
- 04. Okt 03 Heute schon "WAP" gemacht ? So sieht OMA aus (mehr)
- 03. Okt 03 Erstmalige Veröffentlichung mit Frontpage 2003
- 01. Okt 03 Ontrack Port Controls 2.0 Beta Vorschau
- 22. Sep 03 Exchange 2003 Gastbeitrag W2KMag bei Microsoft (mehr)
- 24. Jul 03 Verschiedenes: Infos zu Gruppenrichtlinien (mehr)
- 23. Jul 03 E2KBugs: primäre Gruppen ungeeignet als Verteiler (mehr)
- 20. Jul 03 Neue MSXFAQ.PDF (Link nicht mehr verfügbar)
- 16. Jul 03 MSXFAQ-Newsletter (mehr)
- 01. Juli 02 Bug: deaktivierte Benutzer nicht erreichbar E2K Denial of Service
- 29. Jun 03 Exchange 2003 ist RTM (mehr)
- 25. Jun 03 Windows 2000 SP4 ist draußen Service Pack
- 23. Jun 03 Dokumente drucken und als PDF erhalten PDF2SMTP
- 03. Jun 03 Exchange 2003 RC1 ist da Exchange 2003 / Titanium
- 30. Mai 03 SMTPAUTH Versand erst nach Anmeldung
- 14. Mai 03 Internetanbindung mit Exchange
- 21. Apr 03 Ergänzungen auf Exchange 2000 - Update
- 15. Apr 03 Eventlog Monitoring mit Syslog
- 30. Mrz 03 Sommerzeit Winterzeit und Termine -> Termine mit Outlook
- 24. Mrz 03 Schon wieder neuer PostSP3 Fix
- 25. Feb 03 Exchange Installation Matrix (mehr...)
- 02. Feb 03 GALNAME und NewNews mit Hamster ergänzt
- 12. Jan 03 Windows 2003 und Exchange 2003 (Titanium)
- 12. Nov 02 STOREHOTFIX BUG !!! siehe Exchange 2000 bekannte Bugs
- 28. Okt 02 MEC 2002 Bericht MEC 2002
- Oktober: Keine Updates/News, da 3 Wochen offline (MEC und andere)
- 26. Sep 03 Update: Sep Rollup Fix Verhalten bei "Senden Als" (mehr)
- 9. Sep 02 Exchange 2000 Post SP3 (Siehe Service Pack Installation HowTo)
- 5. Sep 02 Neue Seite Exchange Leistung und Testprogramme
- 4. Sep 02 Neue Seite Franks Exchange FAQ - Microsoft Mail und Exchange
- 27. Aug 02 Ex2000 Post-Service Pack 3 (SP3) Rollup Patch 6487.1 (mehr)
- 2. Aug 02: Windows 200 SP3 verfügbar Service Pack
- 18. Juli 02; Exchange 2000SP3 verfügbar Service Pack
- 10. Mai; 2002 ACHTUNG Lizenzierung Änderung für Updates
- 10 April 2002 Cumulative Patch für IIS 4.0 5.0 5.1
- !! ALERT: !! IE 5.5 und höher startet Programme auch ohne Skript: greymagic !!
- 29. Mai HOTFIX gegen SMTP Denial of Service siehe ->Service Pack
- 20. März umfangreiche Ergänzungen bei POP3 abholen
- 08. Mrz 02 Artikel über MVPs im Microsoft Journal
- Februar 2002 Exchange 2000 SP2 Postfix und W2K Security Rollup Service Pack
- 05. März; schon mal Blackberry / RIM gesehen ?
- 19. Februar 2002: Volltextsuche experimentell aktiv
- 05. Dezember 2001 E2K SP2 draußen Service Pack
- 29./30. November 2001 Frank ist auf dem MVP Meeting in Seattle - keine Updates
- 11. Oktober 2001 MSXFAQ als PDF-Version (Link nicht mehr verfügbar)
- 5. September 2001: Active Directoy Connector (ADC) Ergänzungen
- 30. Juli 2001: Events: Teched 2001 Bilder
- 24. Juli 2001: Exchange und T-DSL
- 16. Juli 2001: Microsoft verlinkt auf MSXFAQ.DE !
- 25. Juni 2001: Exchange 2000 Service Pack 1 Information
- 23. Mai 2001: Frank Carius "offline", Webseite weiter online
- 10. Mai 2001: "homepage.htm.vbs Virus. Sperren Sie endlich VBS !!
- 12. Apr 2001: RERELEASE der
Exchange 2000 Hotfixes
unter Q291222 21 Megabyte auch Deutsch. Gemeldete Version ist dann 6.0 Build 4418.78. Also gleiche Q-Nummer, aber neuer Inhalt !
September 2004
Dieser Monat steht ganz im Zeichen des umbaus im Hintergrund. Noch ist nicht viel davon zu sehen, aber neue Möglichkeiten von Frontpage (DWT-Vorlage), die Trennung von Content und Layout mit CSS-Formatierung, eine bessere "Druckbarkeit" und ein neues Menü werden im Hintergrund vorbereitet und so langsam sichtbar. Das kostet mich viel Zeit. Trotzdem habe ich auch noch die Zeit gefunden, einige neue Seiten wie Vorsorge, Packetyzer, BLAT, Mobile Clients, CheckExObjects, MassUsers und SMTPStress aufzubauen, auch wenn diese noch nicht überall verlinkt sind.
August 2004
Endlich sind die beiden Seiten zum Thema Monitoring fertig geworden. NTOP und MRTG Monitoring hatte ich schon lange auf meiner persönlichen Favoritenliste. Auch die Exchange Systemaufsicht hat schon lange eine eigene Seite verdient. Aus einem aktuellen Anlass sollten Sie etwas über die Vertrauenswürdigkeit von Mails lesen. Praktische Anleitung zur Mailnutzung.
Juli 2004
Neben einigen Ergänzungen bestehender Seite ist Messenger Clients neu hinzu gekommen. Auf Exchange Sizing habe ich einen Empfehlung zu Speichergruppen und Datenbanken ergänzt. Aufgrund der zunehmen Zahl an Cluster Servern und dem gestiegenen Interesse habe ich die Seite Clusterpraxis erstellt. Lesen Sie aber trotzdem auch Hochverfügbarkeit und Clustergrundlagen, ehe Sie sich in das Abenteuer "Cluster" stürzen. Weitere Hilfsprogramme MFCMAPI und REGTRACE sind hinzu gekommen. Dank eines Microsoft Zukaufs können sich Outlook Anwender jetzt auch über LOOKOUT freuen. Neu ist auch ActiveSync Praxis.
Juni 2004
Der letzte Monat hat viele neue Seiten gebracht. Dieser Monat beginnt mit Exchange NOTFALL - 16 GB Limit. Eine größere umorganisation durch den Aufbau des Bereichs Tools ist fast abgeschlossen. Wer schon immer wissen wollte, was beim Anlegen eines Postfachs genau passiert, findet auf Hintergrund: Neuer Benutzer anlegen die Antwort. Analog dazu wurde Exchange Skripte:Benutzer anlegen erweitert. Neu ist auch eine Abhandlung über das Thema Offline Adressbuch und Tools: MDBVU32. Ahnengalerie, Kenne Sie schon acctinfo.dll aus dem Windows Resource Kit oder NetIO oder EXINFO ? SAN oder NAS ist nicht mehr die Frage, seit dem Exchange 2003 auch auf ein Windows 2003 Storage Server schreiben kann. Vielleicht haben Sie auch PEWA schon länger gesucht.
Mai 2004
Diesen Monat sind einige neue Seiten hinzu gekommen. SyncML könnte ein zukünftiger Weg für die Nutzung von Mobiltelefonen werden. Der Nachfolger von Exchange Instant Messaging in Form des Office Live Communication Server ist schon im Einsatz und immer mal wieder der Active Directory Connector. Diesmal habe ich die User CAs etwas genauer aufgeschlüsselt auf ADCDetails, ADC-FAQ und Diagnoseprotokoll ADC. Ein Blick über den Tellerrand von Exchange finden Sie auf RIS und PXE und eine Option für eine schnellere Wiederherstellung könnte ein Imagebackup sein, welches das Betriebssystem als Festplattenimage im laufenden Serverbetrieb sichert. Und besonders interessant sind die Exchange 2003 Deployment Tools. Hinzu ist noch DynDNS mit Provider, ADModify und Exdeploy gekommen. Zusätzlich umgeht das Skript auf MessageIDFix das Problem mit überlangen Message-IDs. Vielleicht interessiert Sie auch die Erweiterunge der Spam-Thematik auf Konzepte:Spam und UCE. Eine Übersicht der Buildnummer ist ebenfalls hinzu gekommen. Eine Einführung zu verschiedenen Datensicherungen gibt es seit kurzem auf Backupkonzepte. Ganz neu ist die 1&1 und Exchange Lösung für kleine Firmen und der Überblick über die Microsoft Spamschutz Palette und ein erster Blick auf Exchange Intelligen Message Filter.
April 2004
CeBIT 04 ist dann schon vorüber und ich bin einige Tage in Seattle bei Microsoft. Erwarten Sie daher nicht zu viel in diesem Monat. Ich stelle meinen BlueFritz umbau vor und eine kurze Info zu WireShark. Durch einen Kundeneinsatz konnte ich auch das Thema Outlook Mobile Access und Benachrichtigung von Windows Phone Edition beschreiben. Zudem habe ich aus Gründen der Übersichtlichkeit das Kapitel über die Service Pack Installation in mehrere Seiten für Windows, Exchange 5.5, Exchange 2000, Exchange 2003 aufgeteilt.
März 2004
Wo ist mein Speicherplatz hin ? Die Freeware Sequioa View zeigt es ihnen. Den Überblick über die verschiedenen Windows Gruppen und deren Einsatz erläutere ich auf Windows Gruppen. Durch die Veröffentlichung der PDF2SMTP-Lösung in der c't wurde auch ein größeres Update von PDF2SMTP erforderlich. Auch die Seite SMTP und die Sicherheit zur sicheren Übertragung von Nachrichten wurde nun "bebildert". Und der Run auf umlautdomains hat auch auf Exchange Auswirkungen. Ausgegliedert habe ich nun das Thema Reporting. Viren und Würmer sorgen dafür, dass ihr BadMail Verzeichnis anwächst. Kontrollieren Sie dieses !. und vielleicht interessiert sich auch etwas Geschichte zu Exchange.
Februar 2004
Die Endphase des Buchs, die Vorbereitung auf die CeBIT und das Projekt "NoSpamProxy" haben meine Zeit stark beansprucht. Entsprechend selten war ich in der Newsgroup. Folgende drei Seiten sind im Januar dazu gekommen. Update/Patchmanagement behandelt die Problematik, die Server auf dem aktuellen Stand zu halten und was mir dabei fehlt. Ein Disclaimer an ausgehende Mails ist ja was nettes und einfach zu installieren. Nur wenn Sie intern mit Outlook arbeiten, müssen Sie tricksen, damit das Skript auch zur Ausführung kommen. Siehe VBS:Disclaimer. Und zuletzt für diesen Monat die Klarstellung der Begriffe SAN und NAS. Hier wird mir immer noch vieles vermischt. Jeder Windows Server ist de fckto ein NAS-Server.
Januar 2004
Hallo WebDAV Programmierer. Kennt ihr schon Mistaya?. Fakten zum Streit zwischen IDE, SATA und SCSI. Ist SCSI wirklich besser? Windows 2003 Schattenkopien sind nicht nur nett für die Wiederherstellung von älteren Dateien auf einem Dateiserver sondern auch vollwertige Hilfsmitteln für Sicherungen. Gerade im SAN sind solche Ansätze sehr hilfreich. Mit dem Exchange System Manager verwalten Sie ihre Exchange Organisation. Hier steht, wie sie den ESM auch auf anderen Systemen installieren.
Dezember 2003
Kleine Ergänzungen bei Exchange und SMS und eine kurze Zusammenfassung einer Lotus Notes Connector und Lotus Notes Calendar Installation. Ein zusätzliches Bild zur Migration von Exchange 5.5 nach Exchange 2000/2003 finden Sie auf Exchange 2000 Update über Migration. Aufgrund der Zunahme der Microsoft White Papers gibt es nun die Seite Whitepaper. Viele ergänzte Links und Anpassungen kann ich nicht einzeln aufführen.
November 2003
Diesem Monat wurden die Seiten RPC über Internet und PEBuilder ergänzt.
Oktober 2003
Trotz Buchprojekt habe ich noch etwas Zeit gefunden, an einigen Stellen Ergänzungen einzubauen. So ist RDNChance ein kleines VBScript, um den Anzeigenahmen und Objektnamen von Benutzern anzupassen, damit Sie leichter zu finden sind. MoveDom hat nichts mit Exchange direkt zu tun, sondern zeigt auf, wie man noch Computer von einer Domäne in eine andere Domäne verschieben kann. für Exchange 2000/2003 ist die Seite zu ISA und SSL neu hinzu gekommen und soll etwas Klarheit bringen, wie Zertifikate einzusetzen sind.
September 2003
Exchange 2003 erlaubt den Zugriff auf den PC mittels "WAP" und Handys. Das konnte Exchange 2000 und Exchange 5.5 mit dem Mobile Information Server auch schon, aber noch wie war es so einfach. Einige Bilder mit dem Nokia Simulator sind auf der WAP Simulation zu finden.
August 2003
Diverse Anfragen haben zu einem Update auf Namensauflösung im LAN geführt, um die Funktion auch prüfen zu können. (Letzter Abschnitt). Auch auf E2K Deinstallation wurde ein weiterer Sonderfall ergänzt und die Seite IOREPL - InterOrg Replication Tool ist neu hinzugekommen. Dank der ersten Exchange 2003 Installationen ist ADCTools entstanden. Und als Reaktion auf die Zunahme entsprechender Fragen in der Newsgroup: Interorg - Verbinden von Organisationen. für die Entwickler und interessierte Administratoren sind einige Details zum Schema und für die Testfelder ist Virtual Server interessant. Ganz neu sind die Infos zum Diagnoseprotokoll (Exchange 2000/2003, Exchange 5.5, ADC) und zum Thema Nachrichtentracking, Exchange 5.x, Exchange 2000/2003. Durch die ersten Exchange 2003 Einführungen gibt es nun auch einen Bereich zu ADCTools. Und DT Performance ist ein Test für die Festplattenperformance und eine Beschreibung zu NTBACKUP. Neu ist auch der Abschnitt zum Exchange 2003 Outlook Mobile Access und Outlook 2003.
Da ich auch privat immer mal wieder gefragt werden, habe ich zwei Seiten zu MSBlast und die Folgen und Privat PC Sicherheit erstellt.
Juli 2003
Kennen Sie schon den WSS Explorer ? Mit How-To: Scanpst können Sie ihre PST-Datei defragmentieren und reparieren. Und schauen Sie wieder mal auf die MSXFAQ - Sitemap. Hier finden Sie auf Anhieb alle Seite und welche zuletzt hinzugefügt oder erweitert wurden. Speziell im Bereich How-To wird sich bald viel tun. Haben Sie ein wenig Geduld. Ergänzungen wurden auch auf der Exchange Installation Matrix durchgeführt. Neues Produkt: Veritas Storage Central SRM und unter Verschiedenes gibt es einige Infos zu Gruppenrichtlinien.
Juni 2003
Ich hoffe bald auch im Bereich Archivieren mit Exchange weiter zu kommen. Die Anfänge sind gemacht. Aber zuerst bauen sich langsam die Exchange 2003 Seite auf, z.B. Outlook Webzugriff 2003 oder Aktualisierungen an der Exchange Installation Matrix und Exchange 2003 / Titanium. für die Freunde der Skript und Batch Programmiere habe ich meine Lösung eines PDF Gateways unter PDF2SMTP veröffentlicht.
Mail 2003
Neue oder umfangreich umgestaltete Seiten: Eventlog, NTSyslog, Exchange Installation Matrix. Gänzlich frisch ist nun Internetanbindung mit Exchange geworden. Aufgrund einiger seltsamer News musste ich den Abschnitt Schulungen etwas deutlicher schreiben. Aufgrund der Änderungen bei T-Online, 1und1, GMX und andere musste auch ein Kapitel zu SMTPAUTH Senden her.
April 2003
Die Unix und Mac Seite wurde immer größer, dass ich sie vorsorglich getrennt habe in Macintosh Clients und Unix Clients. Hinzu gekommen ist der Mobile Information Server und Exchange NOTFALL - Festplatte voll, Faxserver, Syslog und Ergänzungen und Umstellung en auf Exchange 2000 - Update.
März 2003
Durch ein Kundenprojekt und die CeBIT habe ich bisher nur kleinere Baustellen (z.B. ADC-Profi) geschlossen. Und die Links zu Owa2000 mit ISA-Server ergänzt. Der Bereich How-To wurde hinzugefügt um zukünftig entsprechende Beschreibungen zu enthalten.
Februar 2003
Diesen Montag gibt es weniger zu berichten, da ich beruflich stark gebunden bin und auch eine Woche Seattle bei Microsoft die Möglichkeiten schon eingeschränkt haben. Interessant sind aber die Aktualisierungen auf der Exchange Installation Matrix.
Januar 2003
Diesmal tut sich wieder etwas. Umfangreiche Infos zu den Exchange 2000 Vorteilen sind hinzu gekommen wie auch eine Übersicht zu Mitbewerbern und deren Einschätzung. Windows.NET und Exchange .NET ist eine weitere neue Seite, die am 27.1 noch mal erweitert wurde.
Ganz besonders viel Ergänzungen hat der Bereich Exchange NOTFALL erfahren und ein aktueller Supportfall hat euch einige Infos zum Exchange Pickupverzeichnis gebracht. So kurz nach Weihnachten darf aber auch ein Administrators Wunschzettel nicht fehlen. Mssen sie eigentlich Exchange defragmentieren oder wollten Sie schon immer wissen, was worauf installiert werden kann ? ->Exchange Installation Matrix. Und ein Skript zum ändern der Namen im "Globalen Adressbuch" (GALNAME) ist hinzugekommen.
Dezember 2002
Neben vielen kleinen Änderungen bei Service Packs wurde dem Programm Exmerge eine eigene Seite gewidmet.
November 2002
Zwar ist das Thema Faxserver immer noch unterbelichtet aber die faktfax.pdf ist schon ein guter Einstieg. Auch wurden natürlich wieder massenhaft Links ergänzt und angepasst aber auch gelöscht, die ich nicht alle einzeln aufführe. Erweitert wurde die Verzeichnisreplikation auf Verzeichnisabgleich. Ergänzt wurde Outlook Formulare.
Oktober 2002
Bedingt durch den Besuch der MEC 2002 in Anaheim gab es in diesem Monat nur wenige Updates und Mitarbeit meinerseits in der Newsgroup.
September 2002
Exchange mit NetWare wurde in den "Bereich Konzepte" verschoben und etwas erweitert. Ebenso wurde Exchange Sizing ergänzt und die Seite Exchange Testprogramme erstellt. Die Dokumentation Internet Mail Connector Exchange 2000 wurde um Bilder und Informationen zu Smarthost und Relay erweitert.
August 2002
Viele kleine Updates an Seiten. Größere Update an Programmieren mit Exchange und natürlich die Service Pack Installation HowTo. Einige Links auf der SMTP-Seite und Relay bei Internet Mail wurden aktualisieren. Erweitert wurde Spam und UCE um Verhaltensweisen und Möglichkeiten gegen Spam. Auch die Seite Sicherheit, Hochverfügbarkeit mit Cluster und WebstorageSystem wurden ergänzt. Umfangreich ergänzt wurde Exchange 2000 Berechtigungen. Und natürlich wieder die vielen ungenannten Korrekturen. Um jeden Zweifel zum TDG zu umgehen gibt es nun auch ein gesondertes Impressum. Das Layout habe ich etwas "schmaler" gemacht, damit Ausdrucke nun nicht mehr abgeschnitten sind.
Juli 2002
Neu erstellt wurde die Seite Move Server Wizard und jede Menge zum Active Directoy Connector (ADC), die Probleme und weitergehende Infos unter Active Directoy Connector Profi.
Aufgrund einiger Anfragen in der Newsgroup wurde auch Exchange 2000 mit NT4 erstellt. Nach und nach und nach werde auch im Bereich Produkte Software vorstellen.
Nachdem es nun mehrfach aufgetreten und und anscheinend mehrere Personen damit Probleme haben, habe ich ein Exchange 2000 Fehlverhalten umfangreich auf Exchange 2000 Denial of Service dokumentiert. Exchange 2000 SP3 ist draußen. Frohes Installieren. -> Service Pack Installation HowTo.
Juni 2002
Schnell war der Mai vorbei und viel Arbeit lässt mich etwas hinterher hängen mit den Infos, die ich noch alle einpflegen will und denen, die eingepflegt sind. Lasst euch überraschen. Bisher habe ich nur einige Seiten korrigiert und überarbeitet, z.B.: zum Thema Move Server Wizard in Exchange Verschieben, umbenennen, umbauen oder weitere Hinweise zu Outlook Webzugriff 2000. Und natürlich die Links und Infos zum letzten Hotfix auf Service Pack Installation HowTo.
Neu ist der Bereich Exchange NOTFALL entstanden. Ich werde hier nach und nach Informationen sammeln, die ihnen bei einem Ausfall des Servers schnell den Weg zur Lösung zeigen. Im Bereich Programmieren mit Exchange habe ich auch einige Skripte addiert. Nicht einzeln aufzählen kann ich die Änderungen und Ergänzungen an vielen anderen Seiten wie z.B. beim ADC, dem RUS und anderen.
Mai 2002
Bis her sind nur einige kleine Tippfehler auf FISI und Ausbildung und Ergänzungen bei Exchange Tools und Hilfsprogramme bezüglich ADCLEAN und METAEDIT durchgeführt worden, aber weitere große Bausteine sind in Arbeit. Auch das Kapitel "Exchange Support" ist mittlerweile gefüllt worden. Zudem ist der Bereich Programmieren mit Exchange frisch hinzugekommen, weil ich viele Skripte einfach nicht mehr wild verteilt haben wollte. Interessant ist vielleicht auch Frontend Backend Konstellation.
April 2002
Aktuell schreibe ich etwas am Benutzermanagement im Active Directory und einige Update beim Instant Messaging.
Die größte Änderung ist für Sie noch gar nicht sichtbar, aber die Webseite wird etwas kommerzialisiert werden. Es wird weiterhin keine bezahlte Banner oder Werbeeinblendungen geben, und Informationen, die heute verfügbar sind, werden auch zukünftig frei zugänglich sein, aber es wird auch einen geschlossenen Bereich geben, im dem weiterführende Informationen, schrittweise Anleitungen und Konzepte zu finden sind. Der Zugang hierzu wird mir hoffentlich helfen, einen Teil der Kosten dieser Präsenz zu decken. Unabhängig davon bleiben die Informationen, die sie von einer FAQ erwarten, weiterhin kostenfrei. Es sind die erweiterten Informationen, z.B. Um Einsatz im EnterpriseUmfeld, Cluster, SAN, Librarybackup, Archivierung etc, die ich zwar schon seit längerem weiterentwickle, aber noch nicht publiziert habe.
Wer Lust hat, kann sich zum Native Mode von Exchange auf Exchange 2000 Native Mode informieren.
März 2002
Die Seite Exchange 2000 Adressbücher ist neu hinzugekommen und wird demnächst noch etwas aufgebaut. Interessant ist eine Vorbericht über Blackberry. Hinzu gekommen sind Infos zum MVP Bericht in der Presse, FISI und Ausbildung und weitere. Aktualisiert wurde unter anderem auch Exchange 2000 SRS. Umfangreiche Änderungen an der Seite POP3 abholen sollten Sie bei Gelegenheit mal nachlesen.
Februar 2002
Ich kann die vielen Seiten gar nicht aufzählen, die ergänzt und erweitert habe. Darunter sind auf jeden Fall: TechNet und Knowledgebase, Instant Messaging, Skripte, WebstorageSystem und Terminal Server Clients. Leider fehlt mit etwas Zeit, da ich drei Tage auf dem Triforium in Berlin mitgeholfen habe und auch anderweitig nicht grade an unterbeschäftigung leide. Seht mir das bitte nach.
Experimentell ist aktuell die Volltextsuche mittels "FreeFind" implementiert. Ich hoffe das Ding tut, wie versprochen. Auch zum Thema Backup habe ich eine Seite ergänzt.
Januar 2002
Na gut rüber gekommen ?. Ich muss ich erst wieder an das Tippen gewöhnen und nach einem Wohnungsumzug und (noch) ohne ISDN-Anschluss ist der gesamte Takt etwas langsamer geworden. Aber Abhilfe ist zu erwarten, wenn die Telekom endlich DSL verlegt (Hoffnung). Bis dahin könnt ihr euch schon mal die Ergänzungen bei den Exchange 2000 Berechtigungen und Exchange Conference Server. Auch zum Thema "Basisordner" habe ich bei öffentliche Ordner einen wichtigen Abschnitt addiert und eine kleine FAQ zum Thema MVP.
Dezember 2001
Exchange 2000 Service Pack 2 ist draußen. Service Pack Installation. Aber auch sonst habe ich an diversen Seiten Änderungen und Aktualisierungen durchgeführt, die ich aber nicht einzeln aufgeführt habe. Erweitert und aufgebaut wird auch Viren Soforthilfe.
Aber leider konnte ich über die Feiertage nichts machen, da ich unplanmäßig durch einen Blinddarm ausgebremst wurde und nach vier Tagen Klinikaufenthalt strikte "Enthaltsamkeit" durch meine Freundin verordnet bekommen habe.
November 2001
Und schon wieder einige Updates und neue Links zu TechNet etc. auf den Bereichen OWA und SMTP. Habe nun auch das Thema Relay bei Internet Mail testen hinzugefügt.
Leider musste ich die MSXFAQ - PDF-Version wieder entfernen, da das Transfervolumen mein Vertragslimit bei Puretec überschritten hat und ich mir erst Gedanken machen muss, wie ich die Zusatzkosten zukünftig tragen kann. Bis dahin können Sie die Datei aber von anderen Server herunterladen. Sie finden die Links auf PDF-Version (nicht mehr verfügbar).
Die Seite Exchange 2000 MTA und Routing ist neu, aber bis auf ein paar Links noch nicht viel drauf, aber Internet Mail Connector Exchange 2000 wurde komplettiert.
Oktober 2001
Diesmal sind einige Seiten hinzugekommen. Speziell im Bereich Exchange 2000 hat sich einiges getan, z.B. wurde die Seite Exchange 2000 - Update auf fünf Seiten erweitert. Auch die Seiten Exchange 2000 Berechtigungen und Exchange 2000 Native Mode sind hinzugekommen. Auch Exchange 2000 - Basis Know-How und öffentliche Ordner wurden ergänzt. Aber noch ist nicht alles fertig. Einige Links wurden noch etwas ergänzt und ganz neu ist die Möglichkeit, die FAQ als PDF-Datei komplett zu lesen unter MSXFAQ - PDF-Version (nicht mehr verfügbar).
Zudem habe ich im Exchange 2000 Bereich einige Seiten addiert, auch wenn diese noch nicht komplett sind. Diese sind RUS und Empfängerrichtlinien, Exchange 2000 SRS, Admingroup und Routinggroup und ADClean. Auch im Bereich Backup und Restore habe ich z.B: die Thematik von Laufwerk M: behandelt und die Beschreibung der Datenbankgrundlagen und Hilfsprogramme wie ESEUTIL wurden ergänzt.
September 2001
Aufgrund eigener Erfahrungen im Projektgeschäft und vieler Fragen dazu im Newsgroups habe ich das Thema zum Exchange 2000 Active Directoy Connector etwas erweitert. Nach einen Hinweis in der Newsgroup habe ich bei Chat und Instant Messaging einige Update addiert und an mehreren Stellen einige Links aktualisiert und addiert. Bei den Kontakten habe ich Bilder addiert und die Beschreibung etwas erweitert. Und generell habe ich PNG-Bilder durch GIF ersetzt, da leider noch nicht alle Browser mit PNG etwas anfangen können und auch das Speichern als PDF-Sammlung mit PNG nicht funktioniert.
August 2001
Den Bereich um Sichere Mails mit S/Mime und PGP und SMTP und die Sicherheit habe ich umgestaltet, da Informationen redundant waren und einige Links hinzugekommen sind. Auch sonst pflege ich immer wieder neue Links und Korrekturen ein, ohne diese hier explizit zu benennen. Und eine neue Kuriosität zum Thema Cluster kann ich berichten. Kleinere Ergänzungen haben im Bereich <Exchange 2000 Active Directoy Connector und Outlook Client zum Sicherheitsupdate stattgefunden und viele andere kleine Korrekturen und Ergänzungen.
Juli 2001
Link zu Exchange 2000 Service 1 hinzugefügt. News bereinigt und in eigenen Ordner verlagert. Tippfehler korrigiert und einige Seiten ergänzt. Umbau der Seite Jobgesuche und Angebote, da der ursprüngliche Anlass nicht mehr gegeben ist. Ich hoffe ich fülle in der nächsten Zeit noch einige Seiten. Aufgrund einiger Anfragen habe ich sie Seite Exchange und T-DSL erstellt. Ich hab auch einige Bilder der TechEd 2001 und von Barcelona zusammen mit etwas Beschreibung zu Events und den Bildern veröffentlicht.
Juni 2001
Bis auf kleine Tippfehler und Ergänzungen habe ich nichts ersetzt. Schließlich war ich auch mal in Urlaub und dann noch die TechEd in Barcelona und diverse andere private Dinge haben doch etwas mehr mich in Anspruch genommen. Auch die Arbeit in der Newsgroup hat etwas darunter gelitten.
Mai 2001
Aufgrund einer aktuellen Nachfrage habe ich das Thema "Jobs" ergänzt ohne zu wissen, ob es auch weitergeführt wird oder nicht. Diverse Änderungen kamen hinzu, wie einige Links auf der Exchange 2000 Startseite zu Markus Ehrl und andere. Zudem habe ich mal die Frage "Was tun, wenn die Evaluation abläuft" abgehandelt. Zudem habe ich mal ne Statistik der Zugriffe erstellt. Habe nebenbei noch einen Link auf Exchange Schulungen und das Gästebuch eingebunden ein diverse Tippfehler und veränderte Links korrigiert. andere "große" Dokumente sind erst mal nicht hinzugekommen. Jetzt ist erst mal "Urlaub".
April 2001
Diverse persönliche Dinge haben mir kaum Zeit gelassen, viel zu aktualisieren
oder komplette Kapitel zu schreiben. Insofern habe ich hier und da einige Links
aktualisiert und ergänzt und einige Tippfehler entfernt. Trotzdem bin ich
mächtig stolz auch mich. Bis zu 4000 Besucher pro Woche besuchen mittlerweile
dieser Webseite. Unter
Exchange 2000
Speicheroptimierung
gibt es einige Infos, wie sie Exchange 2000 selbst optimieren.
24./26 März 2001
MS Exchange FAQ wurde in einem Artikel von Herrn Deutinger (Ferrari) genannt. Als direkte Folge darauf gibt es nun eine Seite mit Informationen über Nennungen in der Presse und anderen Medien unter MSExchange FAQ in der Presse. Auch Stellvertreter und Regeln wurde erweitert. Es ist zwar nicht viel, aber etwas zu NetWare aber schon geschrieben. Das Kapitel zu den PDAs wurde erstellt und News mit der Telekom deutlicher beschrieben. Die Überwachung von Exchange wurde in die beiden Bereiche Perfmon und SNMP getrennt. Den MS-Mail Connector gibt es nun auch. Und natürlich diverse Tippfehler und andere kleinere Korrekturen. Zudem habe ich beschrieben, wie Sie die Datenbanken von Exchange verschieben können.
10./12./16. März 2001
Aufgrund einiger Mails zum Thema habe ich den Bereich Internet Mail Relay und Missbrauch um konkrete Konfigurationshinweise zu Exchange 5.5 und Exchange 2000 erweitert und auf drei Seiten aufgeteilt. Zudem wurde das Thema "Zeitsynchronisation" erstellt und nach der Installation von Instant Messaging im eigenen Netzwerk habe ich zumindest einige Zeilen dazu geschrieben. Auch Grenzwerte und Limitierungen für Anwender ist neu hinzugekommen.
20. Februar 2001
Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass ich noch gar nichts zu Termine mit Outlook in Bereich Konzepte geschrieben habe. Zudem habe die Seiten zum "Internet Kommunikationspaket" erweitert, bin aber noch nicht ganz fertig. Neu hinzugekommen ist das Thema "Cluster und Hochverfügbarkeit"
10. Februar 2001
Die Seite zum Thema Firewall wurde etwas detaillierter beschrieben (+2 Seiten)
2. bis 7. Februar 2001
Heute habe ich die weißen Flecken bei Unified Messaging und Telefon als Outlook Client etwas ausgefüllt. Auch das Thema Spam wurde mit Tipps und Regeln beschrieben. Zusätzlich wurde das Kapitel Auswertung geschrieben. Das Thema zu SMIME wurde ebenso erweitert wie das Beispiel zu Backup Exec. Ebenso ist nun endlich die erste Version von "Outlook unterwegs" fertig geworden. Auf Grund aktueller Anfragen gibt es nun auch eine Seite zum Internet Kommunikationspaket
26.-31. Januar 2001
Das komplette Neudesign der Webseite ist abgeschlossen. Ich habe hoffentlich eine für Sie und auch meine Verwaltung geeignete Strukturierung der Datenmenge gefunden. Zudem habe ich eine Sitemap, die About-Seite und etwas zu Überwachung von Exchange Servern und Archivieren von Nachrichten hinzugefügt. Zudem wurde nun auch das Kapitel zu Dial UUNet und Outlook Webzugriff 2000 komplettiert. Wie sich im Bereich der Clients einiges getan hat, z.B.: die Beschreibung der MAPI-Profile und die Überwachung. Auch sollten nun die 404-Fehler der Vergangenheit angehören. Benutzer alter Links landen über eine Fehlerseite wieder auf der Homepage. Auch sollte die Ladegeschwindigkeit nun sich stark verbessert haben. Die Dateien sind aufgrund es neuen Menüs links um teilweise über 30 Kilobyte von 50-60 KByte auf unter 20KByte geschrumpft.
Ich habe das Thema POP3 getrennt, damit die Sicherung von POP3 Zugängen nun getrennt ist. Überarbeitet wurde dazu auch die Seite Relay und POP3 Client. Auf einigen Seiten wurden Links und einzelnen Kapitel entsprechend umgestellt. Schaut einfach mal rein zu NNTP, T-Online, UUnet und anderen Seiten. Auch das Kapitel Terminal Server als Client wurde erweitert. Im Schritt der Aufgliederung wurde die Seite "Verschieben" und Firewall" überarbeitet.
14. Januar 2001
Heute habe ich weitere Seiten in die neue Struktur eingepflegt. Es bleibt noch einiges zu tun, aber bis dahin können Sie die neuen Informationen zu Exchange 5.5. auf Windows 2000, Exchange 2000 Know How und Exchange 2000 uninstallation lesen.
12. Januar 2001
Eine grö��ere Umstellung der gesamten Site war notwendig, nachdem die Meisten Seiten größer als 50 Kilobyte geworden sind und damit die Ladezeit einfach nicht mehr vertretbar wurde. Auch das Feedback zur Navigationsleiste überzeugte mich, die Seite einfacher und strukturierter zu machen. Sie finden daher nun die Seite im gleichen Design aber besser unterteilt vor. Ich hoffe Sie stimmen mit mit überein. Der schnelle Zugriff wurde durch die Javascriptbox oben sichergestellt.
10. Januar 2001
Das Thema Backup und Restore habe ich wieder mal erweitern müssen, z.B. wie sie eine einzelne Nachrichten restaurieren können, selbst ohne "Single Mailbox Backup". Ebenso wurde das Thema "Move" um die umbenennung der Domäne erweitert und auf mehrere Seiten verteilt. Auch die Exchange 2000 Bugs wurden ergänzt
3. Januar 2001
Es wurde mal Zeit, nicht nur über POP3 und Firewall zu schreiben, sondern generell mal etwas zur Internetanbindung zu erläutern.
26. Dezember 2000
Ich hab wieder mal die Homepage umgestaltet und auch andere überlange Seiten geteilt, um sie leichter lesbar zu machen. Webseiten, die sich über 400 und mehr Zeilen erstrecken sind wirklich nicht sonderlich lesbar. Kuriositäten habe ich auch mal angefangen.
21. Dezember
Es ist geschafft. der nächste große Bereich "öffentliche Ordner" wurde mit Inhalt gefüllt. Entsprechend wurden einige Inhalte auf anderen Seiten ergänzt, z.B. auf den Exchange Tools. Auch der Abschnitt der Exchange Clients wurde nun vorläufig vollständig.
16. Dezember
Die Seiten zu den PST, OST und anderen Dateien eines Clients wurde ergänzt. Als Ergebnis gibt es nun eine eigene Seite nur zu den Exchange Datenbanken (EDB, LOG etc.).
15. Dezember
Heute habe ich das Thema "Sicherheit bei SMTP" beschrieben. Zudem habe die Exchange 2000 Bugs-Seite mit aufgenommen. Existiert hat diese Seite schon länger, nur hatte ich sie vergessen zu verlinken.
13. Dezember 2000
Es war an der Zeit, die vielen Links auf die Virusseite auch mit Informationen zu füllen. Auf der Seite Viren, Spam, Werbung und Müll finden sie eine Abhandlung zum Schutz von Exchange. Auch auf der POP3SMTP-Seite durfte ich den Bereich RAS und Namensauflösung etwas erweitern.
11. Dezember 2000
Die Seite zum Thema Exchange und Firewall ist in ihrer ersten Fassung fertig geworden. Auch die Seite zum Outlook Web Access und POP3/SMTP wurde entsprechend ergänzt. Viel Spaß.
7. Dezember 2000
Ich hab mich dafür entschieden, für Exchange 2000 einen neuen Bereich zu eröffnen, da die Fragen in der Exchange 2000 Newsgroup und die daraus resultierenden Antworten hier doch etwas umfangreicher geworden sind. Hinzugekommen sind Beschreibungen zum AD, ADC, Update, Installation und eine Baustelle für den Konferenzserver. Auch die Seite "Was ist neu" wurde verschoben.
5. Dezember 2000
Jeden Tag ein Stück. so langsam kommt Routine in die Sache. Heute hinzugekommen ist das Thema Service Packs und Exchange 2000 Bugs.
4. Dezember 2000
So ganz zufrieden mit dem Layout bin ich noch nicht. das braucht alles noch so viel Platz. Heute dazu gekommen ist eine Mail in einer NT-Liste zum Thema NTFS.
3. Dezember 2000
Als Nutzer von GMX bekomme ich monatlich einen Newsletter. Und als Freemailer hat GMX natürlich immer die Anforderungen, Spam, Relay etc. zu verhindern. Damit bleibe ich recht gut auf dem Laufenden, was sich hier so tut, SMTP after POP ist nicht der einzige Weg. Diese Infos habe ich im Kapitel Relay aufgearbeitet. Ebenso gab es einige Ergänzungen zu SMS
1. Dezember 2000
Heute war der Tag der News. Eine Supportantwort an einen Kunden habe ich etwas umformuliert und schon war wieder ein wichtiges Kapitel in den Konzepten fertig. Exchange und Newsserver.
27. November 2000
Was versteckt sich hinter dem Exchange 2000 WebStorageSystem und was ist neu bei Exchange 2000
26. November 2000
So langsam wird die Webseite komplett. Auch heute sind einige Seiten
dazugekommen, z.B.:
Transportprovider,
Mapi Profile,
Storageprovider,
22. November 2000
Langsam wird es was. Die Seiten füllen sich langsam. Aber es bleibt noch
viel. Neu hinzugekommen sind:
TechNet was ist das,
Verschieben von Inhalten,
Kontakte,
20. November 2000
Ja ja es war Wochenende und ich hatte etwas Zeit und so sind diesmal mehr
Kapitel fertig geworden.
Anbindung von Macintosh,
Was ist eigentlich Exchange,
Namensauflösung im Lan,
Protokolle
des Clients im LAN,
Exchange Clients,
Exchange Connectoren,
Exchange Sizing,
Exchange Lizenzierung
Übrigens gibt es nun auch ein Gästebuch, Es ist aber nicht interaktiv, sondern hier veröffentliche ich einige Schreiben an mich, die mich zur Webseite erreichen.
19. November 2000
Heute habe ich die Kapitel zu Outlook Web Access geschrieben und die Seite zum Thema Listserver angefangen
18. November 2000
Langsam wird es was. Die Seiten füllen sich langsam. Aber es bleibt noch viel zu tun. Die Adresse wurde erstmalig in Microsoft.de.public.exchange genannt und schlagartig waren die Zugriffszahlen wieder oben. Nicht schlecht für die ersten vier Kapitel. Pop3SMTP, Backup und -1018-Fehler beim Backup und Wie funktioniert Mail im Internet und die Seite zu SMS mit Exchange.
Zusätzlich habe ich die Seiten zum Thema Newsgroups, Netikette und MVP hier reingestellt. Ebenso meine persönliche Linksammlung.
vor November 2000
Die Webseite gab es vorher noch nicht. Ich hatte zwar den Namen schon einige
Monate lang reserviert, aber immer auf meine eigene Webseite unter
www.carius.de
verwiesen. Auf dieser Seite war überwiegend die Seite für den Abruf von
Nachrichten per POP3 angelegt. Diese Frage war so oft in der Newsgroup, dass
ich Sie wirklich mal ausführlich beschrieben habe und in den Newsgroups dann
einfach nur darauf verwiesen habe. Die Seite ist heute immer noch vorhanden
Aufgrund rasant steigender Zugriffzahlen haben ich mich dann im November
entschieden, diese Seite zu einer eigenständigen Präsenz aufzubauen.