Windows/Infrastruktur
Natürlich bin ich nicht nur in Sachen Exchange unterwegs. Zusammen mit Net at Work und meinen Kollegen machen wir noch sehr viel andere Dinge. Einige dieser Arbeiten und Leistungen möchte ich hier gerne vorstellen. Sie haben nur entfernt mit Exchange zu tun:
Themenbereiche
-
CVE-2022-26809:
SMB 445 Lücke
12.4.22 Keine Schöne Ostern für Admin: SMB 445-Port erlaubt anonyme Ausführung von Code -
CVE-2020-1350
DNS-Lücke
14.7.20. Codeausführung als "LocalSystem" -
IE11 Ende
Edge, Chrome u.a. aber IE wird im Feb 2023 begraben. Aber nicht komplett -
AD LDS / ADAM - der kleine
LDAP-Server
Der kleine LDAP-Server für besondere Aufgaben -
Sicherheit
Themen rund um DoS etc. -
Monitoring
Alles rund um die Überwachung von Windows, Netzwerken, Diensten u.a. -
Endpoint Security
Mit Themen wie Bitlocker, Smartcard, Client Security, IPSec, 802.1x - Direct Access
Funktionsprinzip, NLS, Fehlersuche, Sonderfälle - Kerberos
Grundlagen, Delegation, Browser, Debugging, Unix -
Netzwerk
65535Linit, TCPChimny, RSS Scaling, WindowsSize, TCP SYN ACK RES, NPAR, Proxyeinstellungen -
IIS - Webserver
Der WebServer in Windows -
AD-Site
Früher allseits bekannt aber heute oft sträflich vernachlässigt
Weitere Einzelseiten
- Windows 2003
- Windows 2008
- Vista
Besonderheiten beim Einsatz von Vista mit Outlook und Exchange -
Windows 2008 R2 Familie
- Windows 7
Besonderheiten beim Einsatz von Windows 7 mit Outlook und Exchange - Windows 8
Besonderheiten von Windows 8 mit Outlook, Exchange und Lync - Win
8.1 Update
Protokoll eines irrtümlichen Windows 7 auf 8.1 Update und die vergeblichen Versuche eines Rollback - Windows 10
Seit 29.7.2015 wird aktualisiert. -
Windows 10
Professional oder Enterprise
Welche Version ist für Unternehmen passend? -
Windows 10 Datennutzung
Wenn ein Client Buch führt -
Windows 10 Diagnosedaten
Was Windows so aufzeichnet und ggfls. an Microsoft und Co meldet -
Windows 11
Microsoft zählt auch wieder hoch, wie Apple IOS/MacOS, Android und andere und integriert Teams -
Kiosk Mode
Windows und Edge zum Betrieb von digitalen Schildern und Kiosk-u.a. -
Desktop Anmeldung
Was passiert eigentlich bei der Anmeldung am Desktop mit Cloud-Konten -
Domainanmeldung
SingleSignOn, SameSignOn - Wie Sie das AD als Authentifizierungsinstanz nutzen können -
User Profile Fehler mit
Exchange
Wie SQM-Dateien im Default User Profil die Anmeldung eines neuen Benutzers oder Admins verhindern. -
DJOIN - Offline Domain Join
PCs auch ohne Verbindung zum Domainmitglied machen, z.B. Neueinrichtung im Homeoffice -
Quick Assist
Kostenfreie Fernsteuerung zur Unterstützung von Freunden und Familie und mehr. Sogar über Internet dank SfBOnline Infrastruktur - Windows 2012
-
Windows 2016 Server
Die nächste Version der Windows Basis -
Windows Server 2019
Mindestvoraussetzung für Exchange 2019 und mehr
-
Windows Server 2022
Der Nachfolger von Windows 2019 mit Support bis 2031 -
Windows Server 2025
Drei Jahre nach Windows 2022 kommt 2025. Exchange 2019 CU15 ist kompatibel - ReFS - Nachfolger
für NTFS
Überlegungen zum nicht mehr so neuen Dateisystem mit Windows und Exchange -
Office Vorlagen, OneDrive und Teams
Neue Office Dokumente anhand von Firmenvorlagen erstellen. -
Office Online Server
Word, Excel, Powerpoint im Browser, OWA und SfB Konferenzen nutzen - NTFS intern
Rechtevergabe, Vererbung und mehr - Zeitsynchronisation/NTP
Einführung in die Konzeption einer Zeitsynchronisation im heterogenen Netzwerk - Gruppenrichtlinien
Eine kleine Einführung zu den Gruppenrichtlinien zu Windows 2000 -
GPO und Drucker
Verwalten von Druckern mit Item-level targeting - Windows Gruppen
Welche Gruppen gibt es, Wie können diese verschachtelt werden, wie kann man damit Rechte vergeben ? -
InetOrgPerson
InetOrgPerson oder User. Beides geht aber inetOrgPerson ist zweite Wahl - Datenhaltung
Wie betreibe ich einen Windows Dateiserver. Gedanken und Ideen zum Management von Berechtigungen. - ACL, ACE, DACL, SACL und Vererbung
Abschalten oder nicht ? Was ist eine DACL und die SACL ? - Eigene RootDomain
Macht eine leere Root-Domain noch Sinn ? -
Domain Rename
Falscher Name in der AD-Domain?. Checkliste für die Änderung. - Domaintrust
Benutzer einer andere Domäne/Gesamtstruktur per Trust zur Rechtevergabe nutzen. -
Move-ADObject
Per PowerShell Objekte zwischen OUs, Domains oder Forests verschieben. - Schattenkopien
Wie funktioniert das mit den Windows 2003 Schattenkopien ? - Imagebackup
Schnelles Restore von Betriebssystem im Desasterfall - Update und Patchmanagement
Allgemeines zum Thema "Wie kann ich meine Systeme aktuell halten ?" -
Patchen ist wichtig
Konkreter Fall, der an die Bedeutung des Einspielens von Updates erinnern soll. -
Garbage Collection
RAM-Defragmentierung und die Auswirkungen auf die Performance - Bluescreen
Einem seltenen Gast auf die Finger schauen - WSUS
Praktische Erfahrungsberichte und Einsatzbeschreibung. - Key Management Service
Aktivierung von Windows Lizenzen auf dem KMS-Server auswerten - RPC
Remote Procedure Call - Wie funktioniert das und was hat Exchange damit zu tun ? - DHCP
Mehr als nur IP-Adressvergabe - RIS und PXE
Der schneller Weg zur Installation und Administration von Systemen. - WDS/WAIK
Der Nachfolger von RIS kann nun auch Vista verteilen - NIS und NFS
Windows als Dateiserver für NFS und NIS als Verzeichnisdienst - WPad
Wie ein Browser alleine den Proxy finden und was dies für Exchange bedeutet. -
WinHTTP
Welche Schnittstelle welchen Proxy nutzt. - WinRM
Remote Management per HTTPS - S.M.A.R.T Monitoring
Die Gesundheit von Festplatten kann so überwacht werden. Manchmal ist es zu spät. - SQL-Server
Die zweite große Datenbank neben Exchange - Event 2887, Event 2889 und LDAP Signing
Nervige Eventlogmeldung unter Windows 2008 R2 diagnostizieren -
LDAP Tracing
LDAP-Anfragen auf die Finger schauen ist gar nicht einfach. -
Exit-Management
Überlegungen wie das Ende eines Active Directory Kontos aussehen kann. -
Large File Exchange
Optionen zum sicheren Austausch großer Anlagen, wenn Mailsystem Grenzen setzen -
Windows Filter Treiber
Recovery nach fehlgeschlagener Deinstallation eines Filter Treibers -
Windows Home Server
Der Kleine Server für Zuhause -
Contoso
VMs von Microsoft -
GUIDAccess
Autorisierung per GUID statt Benutzername/Kennwort. Reicht das aus ? -
NAS zuhause
Mein kleines NAS im Eigenheim als Backupziel und für Dateifreigaben. -
DC Backup/Restore
Prüfen Sie mal, ob sie nur ein AD-Backup haben oder auch ein AD-Restore funktioniert. -
SMB
Caching
Seit Windows 7/2008 gibt es einen Lesecache beim SMB-Zugriff -
Confluence CVE-2022-26134
Eine Sicherheitsmeldung ist eine gute Gelegenheit das eigene Schutzsystem zu überdenken
Wer noch Zugriff auf all die alten Windows 2003 Konzepte braucht, findet diese in einer XXL-PDF-Datei.
Windows Server 2003/2003 R2 –
Veraltete Inhalte
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=53314