MSXFAQ und kaum Werbung

Auf der MSXFAQ gibt es "fast" keine Werbung.

Kurzfassung:
Liebe Werbenetzwerke wie Google, Perception Point, Ezoic, creative-shopping.com, empiremarketingmedia.com und sonstige Agenturen mitsamt den angeblichen Firmen, die nur darauf warten mir Geld für ihre Werbung zu geben: Ich habe sie auf diese Seite verwiesen, damit Sie verstehen, warum ihre Anfrage ins leere läuft. Ich habe kein Interesse an bezahlter Werbung und ich vermute auch nicht, dass meine Leser diese Werbung auch anklicken würden. Auch Anfragen zu "platzierten Gastartikeln" werde ich nicht weiter berücksichtigen.

Die MSXFAQ ist meine persönliche Seite, auf der ich technische und wenige technische Sachverhalte dokumentiere. Ich verfolge damit keine direkten monetären Interessen aber freue mich natürlich über Kontakte und Beauftragungen. Die MSXFAQ hat daher mehr den Charakter einer "Arbeitsprobe", wie sie gerne im Handwerk von einem gefordert wird, um die Qualität und Fähigkeiten eines Bewerbers einschätzen zu können. Das ist aber nicht der primäre Grund, sondern da bin ich erst einmal egoistisch:

  • Für mich
    Ich schreibe tatsächlich viele Seiten erst einmal für ich, damit ich die Informationen schnell wiederfinde. Wie dokumentiere und speichern Sie von ihnen "gewonnenen Erkenntnisse"? Führen Sie ein Word-Dokument oder OneNote-Buch mit ihren Entdeckungen oder schreiben Sie vielleicht auch ein Blog? Oder stellen Sie sich häufiger die Frage, wo Sie etwas schon mal gelernt aber wieder verdrängt haben? Die MSXFAQ war anfangs tatsächlich mein eigenes Notizbuch mit der Google als Suchmaschine.
  • Für Kunden
    Ich bin sicher, dass die meisten Kunden sich auf der ein oder anderen Seite wiederfinden. Natürlich ohne namentliche Nennung aber Fakt ist, das viele Seiten im Nachgang einer Session mit einem Kunden entstehen. Auch als Consultant lerne ich beim Kunden neue Zusammenhänge und dokumentiere diese auf der MSXFAQ für mich. Natürlich bekommt auch der Kunde eine auf seine Umgebung abgestimmte Dokumentation aber meist erfahren ich noch viel mehr über Zusammenhänge und benachbarte Themen, die beim Kunden nicht weiter relevant sind. Die Zeit diese darüber hinausgehenden Informationen für die MSXFAQ aufzubereiten, wird dem Kunden natürlich nicht in Rechnung gestellt, obwohl er natürlich die Erweiterungen sehr einfach bei sich umsetzen kann. Manchmal entwickle ich sogar ein Skript eines Kunden deutlich weiter und natürlich kann der Kunde für sich übernehmen.
  • Die Öffentlichkeit/Community
    Durch die Bereitstellung als Webseite finden natürlich auch viele Administratoren von Firmen, die noch kein Kunde sind aber auch Consultants von Marktbegleitern diese Informationen und manchmal bekomme ich sogar einen Hinweis, wenn jemand Auszüge oder komplette Seiten der MSXFAQ als "seine eigene Arbeit" bei Kunden in Dokumentationen kopiert. Verhindern kann ich es nicht und mit der KI wird es vermutlich unmöglich, leicht umgeschriebene Texte der MSXFAQ in fremden Dokumenten zu finden. Plagiate gab und wird es immer geben und manchmal werden Sie auch aufgedeckt. Sollte ich aber daher die MSXFAQ abschalten oder hinter einer Paywall verstecken? Das ist nicht geplant und ich partizipiere ja auch an anderen Blogs und Veröffentlichungen. Auch wenn die MSXFAQ "nur" eine kleine technische Webseite ist, so halte ich es wie die klassischen Wissenschaftler, Prozessoren, Doktoranten etc. Forschungsergebnisse müssen publiziert und durch andere Personen validiert werden können.

Als technische Webseite wird die MSXFAQ überwiegend von Benutzern auf einem "Windows Desktop System" gelesen und relativ wenig Mobilgeräte. Es sind allerdings auch sehr viele "Server" dabei und das ist ein Grund, warum die MSXFAQ möglichst "Safe" sein muss. Die MSXFAQ nutzt minimal JavaScript und ist auch ohne aktivierte Skript-Funktionen bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. ICEWarn) nutzbar. Sie können die MSXFAQ sogar mit Kopierprogrammen komplett "offline" übertragen. Alle Seiten sind statisch generierte HTML-Seiten.

Damit ist aber auch klar, dass ich jegliche "Dynamisierung" der Seite durch Werbeflächen, die abhängig vom Profil des Surfers entsprechend "zielgruppen-orientierte Werbung" einblenden wollen, nicht einbinden werde. Natürlich gibt es fast wöchentlich Mails an das "Impressum", dass ich mit Werbung auf der MSXFAQ sehr viel Geld verdienen könnte. Angeblich mehrere tausend Euro/Monat. Aber ich würde dann die Prinzipien der MSXFAQ verraten. Natürlich gibt es auf der MSXFAQ sehr wohl einen kleinen Platz für "Hinweise". Die Stellen sind hier rot markiert:

Links ist natürlich die Verbindung zur Firma "Net at Work" vorhanden, mit der ich als Gesellschafter und Enterprise Architekt verbunden bin. Entsprechend gibt es oben dann zwei Bereiche mit aktuellen Angeboten von Net at Work. Die Größe und das Verhalten ist statisch, d.h. es gibt kein "Hover"-Effekt, aufpoppende Fenster, automatisch ablaufende Videos mit Ton, dauernd wechselnde HTML-Tags um die Arbeit von AD-Blockern zu verhindern und erst recht keine eingebundenen Werbenetzwerke, die meine Besucher profilieren und nerven. Ich hoffe, dies überfordert sie nicht.

Übrigens schalte ich selbst auch keine Werbung auf anderen Webseiten oder Portalen, um die Bekanntheit der MSXFAQ zu steigern. Wenn Sie aber meine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten, dann ist es nur ein Teams-Anruf zu den Kollegen von Net at Work.

Net at Work
www.netatwork.de
Net at Work und MSXFAQ