ESP8266: Beispielprojekte
Es gibt eine Unzahl an Projekten, die alle irgendwie auf dem ESP8266 basieren. Ich kann sich gar nicht alle aufführen aber sie sind durchweg Ideengeber für eigene Lösungen. Wenn Sie Interesse haben, dann stöbern Sie doch einfach mal durch die ei oder andere Projektseite:
Artikel über den ESP8266
Auf Basis des ESP8266 sind mittlerweile Module für unter 5€ erhältlich, der per WiFi als Client oder AP arbeiten können und auf der anderen Seite über 4 Leitungen (3,3V, GND, RxD, TxD) an beliebige Systeme angebunden werden können. Über AT-Befehle wird das Modul konfiguriert und nimmt eigenständig dann IP-Verbindungen an, die es per seriellen Protokoll weiter gibt. Hohe Durchsatzraten sind damit sicher nicht zu realisieren aber als kleines Meldesystem ist das vollkommen ausreichend.
Interessant hierbei ist, dass der ESP8266 sogar selbst programmiert werden kann. Wer hier etwas pfiffig ist kann allein mit dem Modul schon ganz einfache Ein/Ausgaben über die vorhandenen GPIO-Pins ganz ohne zusätzliche Mikroprozessoren abwickeln.
- Twitter Accounts mit immer
frischen Ideen
https://twitter.com/ESP8266?lang=de
https://twitter.com/ESP32net - WiFi Kochbuch mit ESP8266
http://arduino-hannover.de/2014/12/11/wifi-kochbuch-mit-esp8266/#more-1535 - ESP 8266 Forum
http://www.esp8266.com/ - ESP8266 ADC - Multiple
Analog Sensors
http://www.instructables.com/id/ESP8266-with-Multiple-Analog-Sensors/ - Envolysis
http://www.instructables.com/id/Envolysis/ - Commands list, CustomFW,
Uploading tool
http://www.electrodragon.com/w/Wi07c - ESP8266
http://www.mikrocontroller.net/articles/ESP8266 - ESP8266
https://nurdspace.nl/ESP8266 - Update tutorial
http://defcon-cc.dyndns.org/wiki/ESP8... - Datasheet (english):
https://nurdspace.nl/images/e/e0/ESP8... - ESP8266 Forum
http://www.esp8266.com/ - Weather station:
http://zeflo.com/2014/esp8266-weather-display/ - Email notifier:
http://hackaday.com/2014/11/03/checki... - Online LED dimmer:
https://GitHub.com/imjosh/espLedDimmer - ESP8266 mit Arduino IDE flashen
https://glaskugelsehen.wordpress.com/2015/04/02/esp8266-mit-arduino-ide-flashen/ - FabLab Nürnberg Ding:ESP8266
http://wiki.fablab-nuernberg.de/w/Ding:ESP8266 - Espruino und ESP8266
http://www.espruino.com/ESP8266 - Türklingel mit ESP8266,
WLAN, MQTT und hass.io
(Rasperry als
Heimautomatisierungszentrale)
DIY Wireless Smart Doorbell: Program ESP8266 NodeMCU with Arduino or ESPHomeYAML
https://www.youtube.com/watch?v=xCQoOZNdaGY
ESP8266 und SSL
Würden Sie einen Dienst ohne Kennworte betreiben oder Daten unterschlüsselt übertragen?. Sicherlich sehr ungern und über TCP gibt es ja TLS. Leider ist das aber bei so einem kleinen SoC nicht ganz einfach. So ist z.B. schon die Liste der Stammzertifikate für den Speicher zu groß, so dass man sich auf wenige Zertifikate oder sogar ein "SelfSigned" beschränken müsste. Von CRL-Abfragen o.ä. Anscheinend tut sich da aber noch was
- Patch für SSL based on
SDK_v1.2.0
http://bbs.espressif.com/viewtopic.php?f=5&t=708&p=2599#p2599
ESP8266 und IR
Infrarot ist immer noch die primäre Steuerungsschnittstelle für Fernseher, CD/DVD-Laufwerke, Beamer und andere Mediensysteme. Es ist relativ einfach, einen ESP8266 mit einer IR-LED zum Sender zu verwandelt. Interessanterweise gibt es sogar schon fertige Systeme z.B. von Pearl mit ESP8266, die mit einer eigenen Firmware versehen werden kann. Und es gibt schon fertige Firmware-Projekte, die Sie einfach herunterladen und einspielen können, so dass Sie per HTTP-Aufrufe dann IR-Signale senden
- Universal Infrarot-Websteuerung über
ESP8266
https://alexbloggt.com/universal-infrarot-websteuerung-ueber-esp8266/ - Infrared remote library for ESP8266:
send and receive infrared signals with
multiple protocols
https://GitHub.com/crankyoldgit/IRremoteESP8266
Basiert auf einer Version für Arduinos https://GitHub.com/shirriff/Arduino-IRremote/ - IR-WLAN-Gateway
https://wiki.fhem.de/wiki/IR-WLAN-Gateway - Universal Remote Using ESP8266(Wifi
Controlled)
https://www.instructables.com/id/Universal-Remote-Using-ESP8266Wifi-Controlled/ - SP8266 Compatible IR Blaster that
accepts HTTP commands for use with services
like Amazon Echo
https://GitHub.com/mdhiggins/ESP8266-HTTP-IR-Blaster - auvisio WLAN Fernbedienung: Lernfähige
IR-Universal-Fernbedienung mit App, 360°,
für Amazon Alexa
https://www.pearl.de/a-NX4519-3103.shtml
Öffnet man die kleine unscheinbare Box, dann sieht sogar der Laie die schön heraus geführten und beschrifteten Anschlüsse für GND, 3,3Volr, RxD und TxD. IO0 ist quasi der D0-Pin, den Sie zum Flashen temporär auf GND verbinden müssen
ESP8266 und WiFi
Der ESP8266 kann per WiFi sich in ein Netzwerk einbinden um freundlich Daten zu senden und zu empfangen. Er kann auch selbst Access-Point sein, was speziell für eine Ersteinrichtung gerne genutzt wird. Per WLAN ist aber noch mehr möglich. Hier ein paar Links
- ESP8266 + OLED = WiFi Packet Monitor
https://GitHub.com/spacehuhn/PacketMonitor - PacketMonitor32 (Basierend auf ESP32)
https://GitHub.com/spacehuhn/PacketMonitor32
Ein ESP8266 als WLAN-Paketzähler und Auslastungsanzeige umfunktionieren. - ESP8266 Deauther 2.0 - Scan for WiFi
devices, block selected connections, create
dozens of networks and confuse WiFi scanners!
https://GitHub.com/spacehuhn/esp8266_deauther - ESP8266 Beacon Spam
https://GitHub.com/spacehuhn/esp8266_beaconSpam
Erzeugt sehr viele WLAN SSIDs, so dass Nutzer kaum mehr eine Chance haben, einen sinnvollen AccessPoint zu finden. - WiFiDucky
https://GitHub.com/spacehuhn/wifi_ducky
Ein "Bad USB"-Modul, mit dem z.B. Tastatureingaben an einen Client gesendet werden können. per WLAN lassen sich dann die Skripte auch aus der Ferne aktualisieren. - PacketMonitor32
Mit dem ES8266/ESP32 Pakete mitschneiden und als PCAP-Datei für WireShark ablegen.
https://www.youtube.com/watch?v=7WYakpagPXk
https://GitHub.com/spacehuhn/PacketMonitor32
https://www.espressif.com/en/media_overview/news/esp32-based-packet%C2%A0monitor
Youtube Kanal von Spacehuhn
youtube.com/spacehuhn.
Use USB Rubber Ducky Scripts & Payloads on an Inexpensive
Digispark Board [Tutorial]
https://www.youtube.com/watch?v=A3cB9BDE6XM
ESP8266 und RFID
Technisch ist es auch nur ei nESP8266 aber mit einem passenden elektrischen Anschluss und insbesondere der passenden Firmware wird daraus ein Wigand-Sniffer und Replay-Device.
[1052] Defeating a RFID
System With The ESPKey
https://www.youtube.com/watch?v=0SEHUqkbIjU
Zeit ebenfalls, wie einfach triviale RFID-Leser
zu knacken sind.
- ESPKey (ca. 80 us)
https://redteamtools.com/espkey
ESP8266 und ...
IO-Ports auf der einen Seite,
- ... Skype/Exchange
Auch wenn der ESP8266 doch mehr Speicher hat, als ein kleiner Arduino so wird es wohl doch nicht so einfach einen kompletten EWS-Stack oder UCWA-Stack darauf unter zu bringen. Aber das muss man auch gar nicht, wenn man sich eines Proxy bedient. Anstatt in so einen kleinen SoC möglichst viel Code zu quetschen, plädiere ich für einen stark vereinfachten Code auf dem SoC, der quasi nur die notwendigsten Daten sendet und abruft. Auf dem Weg zu Exchange oder Skype für Business ist dann eine Middleware erforderlich, die z.B. als WebService die Verbindung zu den großen Systemen aufrecht erhält, die Authentifizierung durchführt und damit dem ESP8266 einen sparsamen Betrieb erlaubt. - ... und PRTG
Es gibt schon sehr viele Projekte, die Daten aus Temperatursensoren auslesen, Signalstände auswerten oder Ausgaben erzeugen und per HTTP erreichbar sind. Auch ohne SSL etc. ist dies ein breites Feld. PRTG - HTTPPush-Sensoren sind eine sehr gute und einfache Basis, um Daten von solch kleinen Systemen an Monitoring-Systeme zu senden. - ... M-Bus
Der "M-Bus" ist quasi ein Standard für Hausgeräte. Sowohl meine Wärmepumpe, mein Lüftungsgerät und sogar ein Entkalkungsgerät hat so einen Bus. Mein eigenes Pluggit-Lüftungsgerät HAT Ethernet aber es sollte ein Einfaches sein, auch andere Geräte "ins Internet" zu bekommen. Ich denke da an Wasserenthärtungsanlage, Stromquellen u.v.m.
Ideen gibt es viele aber 24h sind oft viel zu kurz. Ich verweise aber gerne auf andere Projekte oder vielleicht möchten Sie ja tätig werden ?
Ehe Sie aber nun sich eine Arduino-IDE suchen und ihre eigene Firmware für den ESP8266 kompilieren, sollten Sie unbedingt einen Blick auf NodeMCU werfen.
Meine weiteren Projekte und Gehversuche werde ich vermutlich mit der NodeMCU machen.
ESP8266 Projekte
Wer dennoch direkt auf dem ESP8266 mit eigener Firmware arbeiten will, findet auch eine Menge Projekte.
ESP8266 Hack #1: Web
Enabled LED - WiFi Internet-of-Things IoT
https://www.youtube.com/watch?v=VvIoBFLj2Xo
BitBastelei #132 -
WLAN-Thermometer mit ESP8266 & DHT22
https://www.youtube.com/watch?v=MH-nlpQwDN8
- ESP8266 als LED Dimmer
https://GitHub.com/tjclement/esp-dimmer-hardware - Serial Bridge mit ESP8266
http://www.rudiswiki.de/wiki9/WiFi2AT-ESP8266 - Ein ESP8266-Gyroskop für den
Physikunterricht
http://ziemann.web.cern.ch/ziemann/gadget/gyroscope/
https://www.heise.de/make/meldung/Ein-ESP8266-Gyroskop-fuer-den-Physikunterricht-3945207.html - Smartphone-Photometer aus
dem Schullabor "Mobile Analytik"
https://www.haw-hamburg.de/fakultaeten-und-departments/ls/ls-forschung/projekte/projekte-aus-der-chemie/schuman/smartphone-photometer.html
https://www.heise.de/make/meldung/Smartphone-Photometer-aus-dem-Schullabor-Mobile-Analytik-3845435.html - ESP8266 Hack #1: Web Enabled
LED - WiFi Internet-of-Things
IoT
https://www.youtube.com/watch?v=VvIoBFLj2Xo
Vermutlich das minimalistischste Projekt mit zwei Akkus, LED und ein paar weitere Bauelemente - HAW Hamburg
Smartphone-Photometer
https://www.haw-hamburg.de/fakultaeten-und-departments/ls/ls-forschung/projekte/projekte-aus-der-chemie/schuman/smartphone-photometer.html
https://www.heise.de/make/meldung/Smartphone-Photometer-aus-dem-Schullabor-Mobile-Analytik-3845435.html - Supla - Smarthome mit
ESP8266, Arduino und Raspberry
www.supla.org
https://twitter.com/suplaorg
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.supla.android - ESP8266 IoT Energy Monitor
http://www.seeedstudio.com/recipe/377-esp8266-iot-energy-monitor.html
Nutzt einen per I2C angeschlossenen AD-Wandler um selbst die Energie zu ermitteln. - Battery Powered ESP8266 WiFi
Temperature and Humidity Logger
https://tzapu.com/minimalist-battery-powered-esp8266-wifi-temperature-logger/ - ESP8266 WiFi RC car
http://www.roboremo.com/esp8266-wifi-rc-car.html - ESP8266 WiFi DS18B20
temperature sensor (Arduino IDE)
https://iot-playground.com/blog/2-uncategorised/41-esp8266-ds18b20-temperature-sensor-arduino-ide - Hardware entwickeln für den
ESP8266
http://www.kriwanek.de/homeautomation/esp8266-chip/493-hardware-entwickeln-fuer-den-esp8266.html - How to use ESP8266 ESP-01 as
a SENSOR web client
https://importhack.wordpress.com/2014/11/22/how-to-use-ep8266-esp-01-as-a-sensor-web-client/ - Bei der c't gibt es wohl
auch ESP Enthusiasten
IoT-Projekte flexibel und ohne
Cloud
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-2-Sechs-IoT-Projekte-flexibel-und-ohne-Cloud-3930050.html
Leider sind die Artikel natürlich hinter einer Paywall
Digitales Türschild https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/68
WLAN-Waage https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/72
Autonomer Türsensor https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/76
Smarte LED-Lampe https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/80
ESP8266-Steckdose https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/84
WLAN-Gardine https://www.heise.de/ct/inhalt/2018/2/86 - ESP8266 with DHT22 sending
MQTT
http://lazyzero.de/elektronik/esp8266/dht_deepsleep/start - ESP8266 mit RFID Reader
http://lazyzero.de/elektronik/esp8266/rfid_mqtt/start - DIY Advanced IOT based Real
Time Earthquake Detector & early
warning system using WSN in ioT
Ubidots
https://www.youtube.com/watch?v=iQkpqpHdCZc - OpenGarage -
Garagentoröffner mit ESP8266
https://opengarage.io/ - Smarte Mausefalle (ESP8266 +
Temp + Feuchte)
https://iotcon.de/blog/iot-konferenz/mausefalle-im-iot-bauen/
Weitere Links
- Esp8266 WIFI Community
https://www.facebook.com/esp8266wifi - ESP8266 Memory Usage
http://tech.scargill.net/esp8266-memory-usage/ - ESP8266 WiFi module
http://tomeko.net/other/ESP8266/ - Programming ESP8266 with GCC
http://tomeko.net/other/ESP8266/native.php - ESP8266 Web Server Tutorial
http://randomnerdtutorials.com/esp8266-web-server/ - Getting Started with ESP8266
http://www.esp8266.com/wiki/doku.php?id=getting-started-with-the-esp8266 - ESP8266 Is Alive!
http://www.xess.com/blog/esp8266-is-alive/ - Hardware entwickeln für den
ESP8266
http://www.kriwanek.de/homeautomation/esp8266-chip/493-hardware-entwickeln-fuer-den-esp8266.html - How to use ESP8266 ESP-01 as
a SENSOR web client
https://importhack.wordpress.com/2014/11/22/how-to-use-ep8266-esp-01-as-a-sensor-web-client/ - spressif/ESP8266_RTOS_SDK
https://GitHub.com/espressif/ESP8266_RTOS_SDK - BBS Forum von ExpressIF
http://bbs.espressif.com/index.php - Arduino WiFi für unter 3
Euro – der ESP8266
https://glaskugelsehen.wordpress.com/2015/01/16/arduino-wifi-fur-unter-3-euro-der-esp8266/ - WLAN mit Arduino und ESP8266
http://blog.schatenseite.de/archives/2014/09/30/wlan-mit-arduino-und-esp8266/ - ESP8266
https://nurdspace.nl/ESP8266 - ESP8266 Serial WIFI Module
http://wiki.iteadstudio.com/ESP8266_Serial_WIFI_Module - ESP8266 Wi fi module explain
and connection
http://www.instructables.com/id/ESP8266-Wi-fi-module-explain-and-connection/ - Getting Started with ESP8266
http://www.esp8266.com/wiki/doku.php?id=getting-started-with-the-esp8266#got_an_esp-nn_board_in_the_mail_now_what - ESP8266-01 Pin Magic How to
use the ESP8266-01 pins
http://www.forward.com.au/pfod/ESP8266/GPIOpins/ESP8266_01_pin_magic.html - ESP8266 WiFi Configuration
Library
https://tzapu.com/esp8266-wifi-connection-manager-library-arduino-ide/ - ESP8266 analog broadcast
television interface
https://GitHub.com/cnlohr/channel3
https://youtu.be/SSiRkpgwVKY
Bildschirmdaten im RAM per DMA auf GPIO3 ausgeben: Kleiner TV-Sender - Permanent storage using
EEPROM
http://lucstechblog.blogspot.com/2020/01/permanent-storage-using-eeprom.html