Microsoft Teams Rooms (MTR)
Neben dem Surface Hub 2S gibt es schon länger die Skype Room System (vormals Lync Room System) Die letztere Produktkategorie bekommt immer mehr Zuwachs und durch ein Software Update seitens Microsoft funktionieren die Geräte auch sehr gut mit Teams in der Cloud.
Lizenzen
Beachten Sie dazu die Seite Teams Room Lizenzierung.
Achtung:
Ab 1. Jul 2023 ist es nicht mehr möglich ein Teams Room
System mit einer Benutzerlizenz (E1,E3,E5) zu nutzen!. Sie
müssen die Lizenz entfernen und eine "Teams Room Basic" oder
"Teams Room Pro"-Lizenz zuweisen.
Zielsetzung
Diese relativ günstigen und kleinen Geräte wollen gar nicht mit den großen Konferenz-Systemen von Cisco, Polycom etc. konkurrieren sondern einfach für mittlere und kleinere Besprechungsräume eine passende Plattform geben. Früher haben Firmen einfach entweder einen kleinen "Raum-PC" verbaut, der fest mit Audio/Video/Bildschirm verbunden war. Oder auf dem Tisch lag eine Steckdose, ein VGA, HDMI, DP-Kabel und ein USB-Lautsprecher oder USB-Kabel und zumindest ein Teilnehmer musste seinen Notebook mit anschließen. Das funktioniert mit etwas technischem Verständnis aber oft eben auch nicht.
Daher hat Microsoft zusammen mit Hardware-Herstellern wie Lenovo, Logitech, HP u.a. eine besondere Geräteklasse entwickelt, die letztlich erst einmal ein PC mit Windows (IOT) und angeschlossenem Touchscreen ist. Die Software meldet sich dann am Teams-Raumpostfach an, um Termineinladungen zu erhalten, anzuzeigen und in das "Meeting" einzutreten. Der "Raum" ist also einfach ein Teilnehmer im Meeting und steuert damit auch die fest angeschlossenen Mikrofone, Lautsprecher und Kameras an.
Die blauen Komponenten gehören immer zur Basis während sie den grünen Bildschirm selbst bereitstellen müssen. Die Audio/Video-Geräte kommen meist als Bundle aber da hier quasi jedes Windows-kompatible Gerät funktioniert, gibt es hier oft Varianten. So kommen oft gute PC-Kameras von Logitech oder auch Polycom im Bundle zum Einsatz
Als Mensch im Raum kann ich aber auch Bilder von meinem eigenen PC über Miracast (WiFi), Anschlusskabel oder natürlich als normaler Teilnehmer mit Teams auf meinem Laptop ins Meeting einbringen. Leider dient keines der Geräte als LAN oder WLAN-Zugangspunkt, über welchen z.B. ein Gast auch Internet-Zugang erhält Das Gäste-LAN/WLAN muss als anderweitig bereitgestellt werden.
Auch wenn es sich eigentlich um normale PC-Technik handelt, unterscheiden sich diese Geräte anhand der installierte Windows und Teams-Version. Microsoft vertreibt wohl eine eigene Teams-Version, die auf diese Geräte optimiert ist und sich hierbei vermutlich am Bios orientiert. Die "App" läuft also nur auf diesen Geräten.
Microsoft Teams: The future of
meetings
https://www.youtube.com/watch?v=ljh7xlj0WjQ
Microsoft Teams Rooms & Surface Hub
https://www.youtube.com/watch?v=u2PtIwg8A9g
Microsoft Teams Räume | Ihre
integrierte Besprechungslösung
https://www.youtube.com/watch?v=z4N-Z6mT09Q
Produkte
Dieser Abschnitt ist nicht mehr aktuell. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Geräte und ich kann diese nicht alle Testen und vorstellen. Daher verweise auch auf den Bereich bei Microsoft. https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/microsoft-teams-rooms
Es gibt auch ein "Trade in"-Programm für alte Geräte https://microsoftteams.network-value.com/
Die ersten Geräte waren z.B. von Logitech auf Basis eines Surface Tablet, welches in ein eigenes Gehäuse eingebaut wurde. Ergänzt wurde es um Hardware zum Einspielen fremder Video-Quellen und einer Kamera.
Das Gerät wird auch immer noch verkauft aber interessant finde ich mittlerweile die Geräte von HP, Lenovo etc., da sie auf klassischen PCs in kleiner schicker Bauform basieren und nicht auf einem relativ hochpreisigen Surface Tablet. Diese Geräte haben fast alle die gleichen technischen Eckdaten
- CPU: Core I5 7te Generation
- RAM: 8 GB
- Massenspeicher: 128- 256 GB SSD
- Display: Full HD mit 8-13"
- Windows 10 IoT Enterprise
- HDMI-Eingang mit Capture-Card
- Array-Mikrofone
Allerdings unterscheiden Sie sich in der Bauform und den Webcams. Oft gibt es wechselnde Bundles und ich könnte mir vorstellen, dass auch noch andere Hersteller hier Angebote schnüren. Sie können wohl jedes "Teams Certified Device" verwenden, d.h. durchaus andere Kameras, Mikrofone und Lautsprecher.
- Microsoft Teams devices - Room Systems
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/microsoft-teams-rooms
Hier der Anfang einer Liste. Da ich aber nicht aktiv mit den Geräten handle, kann ich nur Feedback im Rahmen von Kundeneinsätzen ergänzen.
Gerät | Beschreibung und Besonderheiten |
---|---|
Logitech Smartdock |
Basiert auf dem Surface Tablet, Logitech Konferenz-Systeme und Kamera ca. 3000 US$ |
HP Elite Slice for
Meeting Rooms G2 für Skype
Room Systems |
https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=3KQ68EA&opt=ABD&sel=DTP ca. 1400€ Poly schnürt diese Basis mit einer Kamera und Konferenzspinne
|
Lenovo Thinksmart Hub
500 |
https://www.lenovo.com/de/de/smart-devices/smart-office/thinksmart/Hub-500/p/11SP1TSH500
|
Yealink MVC800 Large Room System
|
Diese Modell deckt größere Räume (7-12 Personen) ab und kann um weitere Mikrofone noch erweiterte werden. Preis noch nicht bekannt (Mai 2019) |
Crestron
|
Ca. 4800 US$ |
Mittlerweile gibt es viele weitere Hersteller |
Für eine aktuelle Marktübersicht verweise daher auf die Microsoft Seite. |
Updates
Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates für die Teams Rooms, da es ja kein klassischer Teams Client mit automatischen Updates ist. Es gibt aber sogar ein manuelle Update
MTR-Update-*.ps1
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2151817
- Teams update process
https://learn.microsoft.com/en-us/MicrosoftTeams/teams-client-update - Release notes for Microsoft Teams Rooms
https://learn.microsoft.com/en-us/MicrosoftTeams/rooms/rooms-release-note - Manually update a Microsoft Teams Rooms
device
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/rooms/manual-update - Microsoft Teams Rooms December 2019 update
https://techcommunity.microsoft.com/t5/Microsoft-Teams-Blog/Microsoft-Teams-Rooms-December-update/ba-p/1069456 - Updates for Microsoft Teams Rooms
https://ucstatus.com/2021/11/01/updates-for-microsoft-teams-rooms/ - Introducing new touch and collaboration
experiences on Microsoft Teams Rooms on
Android
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/introducing-new-touch-and-collaboration-experiences-on-microsoft/ba-p/3693131
Management
Die Verwaltung der Geräte kann über Intune erfolgen. Da es aber "normale Windows PCs" sind, können Sie diese natürlich auch On-Premises in ihre Verwaltung einbinden. Allerdings gibt es von Microsoft auch eine eigene Plattform zur Verwaltung.
Hinweis: Sie benötigen mindestens eine Pro-Lizenz.
- Meeting Room System management
https://portal.rooms.microsoft.com
Microsoft Teams Rooms Setup | Schritt
für Schritt
https://www.youtube.com/watch?v=In-SzWX1Gtw
- Managing Teams Meeting Rooms with Intune
https://techcommunity.microsoft.com/t5/intune-customer-success/managing-teams-meeting-rooms-with-intune/ba-p/1069230 - Troubleshooting MTR Log Files
https://www.graham-walsh.com/troubleshooting-mtr-log-files/ - Troubleshooting MTR Accounts with
PowerShell
https://www.graham-walsh.com/troubleshooting-mtr-accounts-with-powershell/ - Factory Restore a Microsoft Teams Room
System
https://www.graham-walsh.com/factory-restore-a-microsoft-teams-room-system/
Room Phones
Wenn Video, Desktop Sharing, PowerPoints nicht gefordert sind, dann gibt es mit den "Microsoft Room Phones" Geräte, die eher der klassischen Konferenz-Spinne entsprechen. Allerdings mit LAN-Anschluss für Teams statt einem Telefonanschluss:
Die Geräte sind schon günstiger als die Room Devices aber aus meiner Sicht nur in bestimmten Umgebungen sinnvoll nutzbar.
Abgrenzung Surface Hub, Surface 2
Alle Teams Rooms haben erst einmal keinen Monitor, auf dem Sie "malen" können. Die Funktion, die ich beim Surface Hub schätzen und lieben gelernt habe, gibt es hier erst einmal nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem passenden Monitor an der Wand und Rückkanal sogar möglich ist. Leider ist das kleine 11-13" Display kein Whiteboard.
Sie können natürlich immer noch mit einem Tablet Computer in das gleiche Meeting eintreten und dann dort drauf zeichnen. Das funktioniert sogar sehr gut und sie müssen dann nicht vorne an der Wand stehen. Allerdings ist gerade das Zeichnen ein aus meiner Sicht viel besseres Stilmittel Informationen zu entwickeln und entstehen zu lassen.
Allerdings ist ein 55" Surface Hub mit ca. 8000€ schon deutlich teurer und das Nachfolgemodell wird mit 50" sogar noch etwas teurer sein.
-
Introducing Teams Rooms on Surface Hub
https://techcommunity.microsoft.com/t5/surface-it-pro-blog/introducing-teams-rooms-on-surface-hub/ba-p/2118373
MTR und WebEx, Zoom
Da haben Sie ein schönes Raumsystem gekauft und dann lädt Sie die Gegenseite in ein Zoom oder WebEx-Meeting ein. Es gibt zwar 3rd Party Angebote, um klassische Konferenzsysteme in Teams einzubinden aber die helfen ihnen nicht weiter, wenn das Raumsystem der Client in einer fremden Konferenz sein soll. Auf der Ignite 2019 wurde aber schon angekündigt, dass MTR-Geräte bis Mitte 2020 auch direkt in WebEx- und Zoom-Meeting eintreten können.
...Microsoft Teams Rooms will be able to join WebEx and
Zoom meetings, starting in the first half of 2020.
Quelle
https://www.linkedin.com/pulse/new-day-dawns-meetings-meeting-room-systems-ilya-bukshteyn/
Es hat den Anschein, dass man den Raum einfach in ein Zoom/WebEx-Meeting einlädt und der MTR den speziellen Link im Kalender erkennt und den entsprechenden Client startet
Aufgrund der Corona-Thematik verzögert sich diese Funktion wohl noch ein paar Monate. Angeblich gibt es ein TAP-Programm und September könnte realistisch sein.
Ignite Session: Microsoft Teams Rooms deployment for an inclusive and enhanced
meeting room
https://myignite.techcommunity.microsoft.com/sessions/83194?source=sessions
Ab Minute 29:55-35:57
-
Ankündigung auf der Ignite
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/what-s-new-in-microsoft-teams-microsoft-ignite-2019/ba-p/937025 -
A New Day Dawns for Meetings and Meeting
Room Systems
https://www.linkedin.com/pulse/new-day-dawns-meetings-meeting-room-systems-ilya-bukshteyn/ - Zoom
-
Zoom Enhances Interoperability with Zoom
Rooms Direct Guest Join Capability for
Microsoft Teams Meetings
https://blog.zoom.us/wordpress/2019/11/04/zoom-rooms-direct-guest-join-microsoft-teams-meetings/ -
Cisco and Microsoft Have Come Together to
Deliver a Better User Experiences
https://blogs.cisco.com/collaboration/cisco-and-microsoft-have-come-together-to-deliver-a-better-user-experience -
Webex Meetings: We Work Well With Others,
Including Microsoft Teams
https://blogs.cisco.com/collaboration/webex-meetings-microsoft-teams - Microsoft Teams Rooms will soon be able
to join Zoom and Webex Meetings, and Zoom
and Cisco Rooms will join Microsoft Teams
Meetings
https://tomtalks.blog/2019/11/microsoft-teams-rooms-will-soon-be-able-to-join-zoom-and-webex-meetings-and-zoom-and-cisco-rooms-will-join-microsoft-teams-meetings/ - Use Microsoft Teams to call into Zoom or
Webex Meetings
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams/use-microsoft-teams-to-call-into-zoom-or-webex-meetings/m-p/1179311 - Using Microsoft Teams to join a Zoom or
Webex meeting via Skype for Business SIP
Address
https://tomtalks.blog/2020/04/using-microsoft-teams-to-join-a-zoom-or-webex-meeting-via-skype-for-business-sip-address/
Weitere Links
- Meeting- Knigge
- XXL-Meetingguide
- Surface Hub
- Surface Produkte
-
Konferenzraum
Überlegungen zu verschiedenen Raum-Einrichtungen - Lync Room System
- Konferenzgeräte
- Zoom
- BRK3168 - Intelligent communications
across devices in Microsoft Teams
https://myignite.techcommunity.microsoft.com/sessions/65505 - Microsoft Teams devices - Room Systems
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?devicetype=20 - Introducing Microsoft Teams Rooms
(Updated)
https://techcommunity.microsoft.com/t5/Microsoft-Teams-Blog/Introducing-Microsoft-Teams-Rooms-Updated/ba-p/323848 -
Introducing Teams Rooms on
Surface Hub
https://techcommunity.microsoft.com/t5/surface-it-pro-blog/introducing-teams-rooms-on-surface-hub/ba-p/2118373 -
Introducing new touch and collaboration
experiences on Microsoft Teams Rooms on
Android
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/introducing-new-touch-and-collaboration-experiences-on-microsoft/ba-p/3693131 - Skype Room Systems V2 now support TLS
1.2, but LRS Systems are end of support will
not support TLS 1.2
https://tomtalks.blog/2019/01/skype-room-systems-v2-now-support-tls-1-2-but-lrs-systems-are-end-of-support-will-not-support-tls-1-2/ - New Office 365 Meeting Room System Licence Subscription for Microsoft Teams
and Skype Room Systems
https://tomtalks.blog/2018/12/new-office-365-meeting-room-system-licence-subscription-for-microsoft-teams-and-skype-room-systems/ - Troubleshooting MTR Log Files
https://www.graham-walsh.com/troubleshooting-mtr-log-files/ - Spatial Audio für Microsoft Teams Rooms
https://www.haraldsteindl.eu/2023/02/spatial-audio-fuer-microsoft-teams-rooms/