IPhone
Das erste iPhone hat im Jahr 2007 die Straßen erreicht und wurde anscheinend in sehr großer Stückzahl verkauft. Allerdings gab es schon noch einige Einschränkungen. So durften nur wenige ausgewählte Anbieter das Telefon mit entsprechenden Verträgen verkaufen und die Anbindung an Exchange ist nur über die Internet Standardprotokolle (SMTP, POP3, IMAP4) möglich. Erst seit IOS 2.0 spricht ein iPhone auch ActiveSync. Aber das ist schon viele Jahre her und sollte daher heute nicht mehr relevant sein. Ich selbst habe erst im Jan 2012 mein altes Nokia 6310 (7 Jahre alt, erster Akku, 10 Tage Standby) ersetzt.
Achtung: ActiveSync und Apples MobileMe (http://www.apple.com/de/mobileme/) sollten nur mit Bedacht parallel eingesetzt werden, da beide z.B. den Kalender "synchronisieren" und die Effekte nicht immer nachvollziehbar sind.
iOS: Exchange ActiveSync
Account Quick Setup Guide
http://support.apple.com/kb/ht2480
Meldungen über Probleme
Bei ActiveSync spielen das Endgerät, der Exchange Server aber eben auch
Firewall, Exchange Virenscanner und oft andere Komponenten mit. Bei
Fehlern sollten Sie daher verschiedene Endgeräte und Zugänge versuchen
2860037 iOS devices cannot
synchronize mailboxes in an Exchange Server 2010
Environment
Lösung: 2866475 Description of Update Rollup 2 für Exchange Server 2010 SP3
- KB3015401 - Known calendaring issues with iOS 8.x and iOS 7.x devices
- KB2563324 - Current issues with Microsoft Exchange ActiveSync and third-party devices
IOS 9.2 ( 9. Dez 2015)
Als ich diesen Abschnitt geschrieben habe, waren angeblich schon 70% aller Geräte auf iOS 9 und höher und das iOS 9.2 ist gerade released worden. Ich habe natürlich schon mit 9.01 begonnen und auf einem iPhone 4s ist es nicht wirklich schnell. Selbst mit deaktivieren Animationen und all den anderen Tricks wirkt es auf so einem "alten" Gerät sehr träge. Anscheinend hat Apple mit 9.2 aber nicht nur weitere Bugs gefixt, sondern auch etwas an den Performance geschraubt.
Im Bezug auf Fehler mit ActiveSync und Skype für Business habe ich bei mir nichts besonderes festgestellt. Allerdings scheint es doch noch besonders im Bereich der Termine/Kalender weiterhin "Issues" zu geben, die nicht immer Microsoft anzulasten sind
- KB2563324 - Current issues with Microsoft Exchange ActiveSync and third-party devices
- Was ist neu bei iOS
http://www.apple.com/de/ios/whats-new/?cid=wwa-de-kwg-features - iOS 9.2 bügelt viele Fehler auf iPhone
und iPad aus
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-9-2-buegelt-viele-Fehler-auf-iPhone-und-iPad-aus-3036954.html
IOS 8.3 (8. Apri 2014)
Fast Zeitgleich mit dem Apple Mac Update OS X 10.10.3 wurde auch IOS 8.3 released. Aus den Release Notes und Security Notes ist zu sehen, dass wieder Fehler gefixt wurden und die Stabilität speziell von WLAN und Bluetooth verbessert wurde. Es gibt aber keine expliziten Hinweise auf Verbesserungen bezüglich ActiveSync, Mail, Kalender oder Lync/Skype. Das Update erfolgt wie gewohnt über die Einstellungen des IPad/IPhone
- iOS 8.3 - release Notes
https://support.apple.com/kb/DL1806 - About the security content
of iOS 8.3
https://support.apple.com/en-us/HT204661 - iOS 8.3 verfügbar
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-8-3-verfuegbar-2597556.html
IOS 8.2 (9. Mrz 2015)
In Vorbereitung auf die Apple Watch, gibt es nun das IOS 8.2. Ich werde vermutlich keine iWatch kaufen und mit meinem alten IPhone 4s ist die eh nicht kompatibel aber ein Blick in die Release Notes hat einige interessante Verbesserungen bezüglich Exchange aufgeführt.
iOS 8.2 Release Notes
https://support.apple.com/kb/DL1794
- Addresses an issue that caused certain events in a custom recurring meeting to drop from an Exchange calendar
- Fixes a certificate error that prevented configuring an Exchange account behind a third-party gateway
- Fixes an issue that could cause an organizer’s Exchange meeting notes to be overwritten
- Fixes a timezone issue where Calendar events appear in GMT
Analog dazu gibt es auch bei Microsoft zwei Artikel
- 2563324 Current issues with Microsoft Exchange ActiveSync and third-party devices
- 3015401 Known calendaring issues with iOS 8.x and iOS 7.x devices
Insofern dürfte das Update neben den verschiedenen anderen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auch für die Exchange Funktion einige Probleme beseitigen und ein Update von 8.1.x auf 8.2 angeraten sein.
IOS 8.1.x (18. Nov 2014)
Ich bin immer wieder verwundert über die angeblich so schnellen Adaptionszahlen einer neuen Version von IOS. Was haben die 50% Anwender denn davon, innerhalb der ersten Stunden gleich die 8.0er Version einzusetzen. Wie auch früher gab es dann eine 8.0.1 und 8.0.2 und 8.1 und erst Ende November war dann eine 8.1.1-Version da. Hier habe ich es dann auch mal gewagt.
Bislang scheint alles zu funktionieren. Kleine Änderungen an der GUI und die ein oder andere neue Funktion und gefühlt nicht wirklich langsamer auf einem "alten" iPhone 4s. Ich beobachte weiter.
IOS 7.1 (10. Mrz 2014)
Mein IPhone und iPad sind nicht mit Jailbreak versehen, so dass ich das Update sehr zügig installieren konnte. Bislang habe ich noch keine Änderungen gesehen, die sich auf Exchange ActiveSync oder Lync ausgewirkt hätten. In der Kalenderansicht kann man nun die Details zu einem Tag parallel anzeigen lassen. Auf dem iPhone 4s ist der Platz aber schon geringer.
Neben einigen Sicherheitslücken, die geschlossen worden sein sollen, hat sich das "Aussehen" etwas verändert. Auf dem Sperrbildschirm schimmert nur das "verschiebe"-Symbol und die Ansicht bei eingehenden Anrufen ist kräftig verändert.
- Apple veröffentlicht iOS
7.1: Das sind die Neuerungen
http://www.iphone-ticker.de/apple-veroeffentlicht-ios-7-1-das-sind-die-neurungen-62463/ - Apple veröffentlicht iOS 7.1
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-veroeffentlicht-iOS-7-1-2139601.html - Ausprobiert: Die Neuerungen
in iOS 7.1
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ausprobiert-Die-Neuerungen-in-iOS-7-1-2139828.html - iOS 7.1: Apple stopft
zahlreiche Sicherheitslücken
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-7-1-Apple-stopft-zahlreiche-Sicherheitsluecken-2139770.html
IOS 7.0.x (18. Sep 2013)
Natürlich hat auch mein relativ altes IPhone4s ein Update auf IOS 7.0 bekommt. Allerdings habe ich den ersten Tag passieren lassen, an dem angeblich schon 25% aller IOS-Clients ein Update durchgeführt haben. Das Update ist über 700MB groß und zeigt wieder mal wie Leistungsfähig das Internet doch sein kann. Allerdings hatten die Apple-Server wohl das ein oder andere Problem. Das Update lief unproblematisch durch, wenngleich ich erst etwas Platz schaffen musste und auch gleich bei einem Kunden ein "Problem entdeckt habe.
Achtung:
Das Update 7.0.6 setzt z.B. Browsereinstellungen
(Safari) zurück. Wer OWA 2013 "offline" nutzt,
kann Mails verlieren, die noch nicht versendet
wurden.
- Siehe auch IOS Spitzname
Mittlerweile gibt es schon einige Interims Updates, die wie gewohnt installiert werden können.
- IOS 7.0.1 (23. Sep 2013)
- IOS 7.0.2 (29. Sep 2013)
- IOS 7.0.3 (22. Okt. 2013)
- IOS 7.0.4 (14. Nov 2013)
- IOS 7.0.5 (19. Jan 2014) (nur IPhone 5s und 5c)
- IOS 7.0.6 (22. Feb 2014)
IOS 6.1.3 (19. März 2013)
Knapp 1 Monat nach dem Update 6.1.2 kommt nun das 28,5MB (IPhone4s) bzw. 18,2 MB (IPhone 5) große Update heraus. Laut Beschreibung löst dieses Update nur zwei Dinge:
- Behebt ein Problem, bei dem die Telefon-App ohne Eingabe des Codes benutzt werden könnte
- Verbesserung für Maps in Japan
Änderungen für Exchange bzw. ActiveSync sind zumindest offiziell nicht aufgeführt.
- Apple security Updates
http://support.apple.com/kb/HT1222
IOS 6.1.2 (19. Feb 2012)
Die Fehler mit Exchange ActiveSync sind aber auch mit IOS 6.1.1 noch nicht gelöst. Nach gerade mal 7 Tage kam also schonwieder das nächste Update von 6.1.1 auf 6.1.2
Diesmal ist aber die Beschreibung direkt auf Exchange ausgerichtet. Schön beschrieben, dass das iPhone sehr viele Requests erstellt und damit die Datenrate als auch die Batterie belastet.
- DL1639 iOS 6.1.2 Software Update
http://support.apple.com/kb/DL1639 - Wie angekündigt: iOS 6.1.2
ist da und behebt
Exchange-Fehler
http://www.iphone-ticker.de/?p=44028 - 2814847 Rapid growth in transaction logs, CPU use, and memory consumption in Exchange Server 2010 when a User syncs a mailbox by using an iOS 6.1-based device
- iOS 6.1 und 6.1.1: Apple
kündigt Update gegen
Exchange-Probleme an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-6-1-und-6-1-1-Apple-kuendigt-Update-gegen-Exchange-Probleme-an-1803400.html - Exchange-Probleme mit iOS
6.1 und 6.1.1
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Exchange-Probleme-mit-iOS-6-1-und-6-1-1-1802870.html - Apple kündigt Fix für Passcode-Problem in iOS 6.1 und
6.1.1 an
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-kuendigt-Fix-fuer-Passcode-Problem-in-iOS-6-1-und-6-1-1-an-1804156.html
Es zeigt sich wieder: Programmierer sind auch nur Menschen und machen Fehler. Und Updates sollte man nicht überhastet einspielen, sondern schon prüfen, welche Vorteile und Risiken damit verbunden sind.
IOS 6.1.1
Diesmal war Apple recht schnell. Am 12.2. meldet mein IPhone 4s ein weiteres Update auf IOS 6.1.1. Das Update gibt es nicht für andere IPhones oder IPads.
Ob dies die Probleme mit IOS 6.1 löst ist noch nicht bekannt. Aber wer schon 6.1 installiert hat, wird mit dem Update sicher besser fahren. Im Gegensatz zum IOS 6.1, welches 86,7 MB groß war, hat das 6.1.1 Update nur 23 MB.
- 2814847 Rapid growth in transaction logs, CPU use, and memory consumption in Exchange Server 2010 when a User syncs a mailbox by using an iOS 6.1-based device
- TS4532 iOS 6.1: Excess
Exchange activity after
accepting an exception to
recurring calendar event
http://support.apple.com/kb/TS4532 - iOS 6.1.1 Software Update
https://support.apple.com/kb/DL1631 - Apple security Updates
http://support.apple.com/kb/HT1222 - Update auf iOS 6.1.1 soll
Probleme beim iPhone 4S lösen
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Update-auf-iOS-6-1-1-soll-Probleme-beim-iPhone-4S-loesen-1802216.html
IOS 6.1
Am 4. Feb hat sich auch mein iPhone gemeldet, das sich IOS 6.1 installieren könnte. Allerdings konnte ich bislang keine Informationen finden, die bezüglich ActiveSync oder Lync für Verbesserungen sprechen. Update: Es gibt wohl ernsthafte Probleme:
- 2814847 Rapid growth in transaction logs, CPU use, and memory consumption in Exchange Server 2010 when a User syncs a mailbox by using an iOS 6.1-based device
- Apple iOS 6.1 upgrades
result in excessive transaction
log growth
http://www.windowsitpro.com/blog/tony-redmonds-exchange-unwashed-50/exchange-server/apple-ios-61-upgrade-excessive-transaction-log-growth-145223 - iOS 6.1 banned from
corporate servers due to
Exchange snafu
http://www.zdnet.com/ios-6-1-banned-from-corporate-servers-due-to-exchange-snafu-7000011064/ - Controlling Exchange
ActiveSync device access using
the Allow/Block/Quarantine list
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2010/11/15/3411539.aspx - Blocking iOS 6.1 Devices on
Exchange 2010
https://devcentral.f5.com/community/group/aft/2165837/asg/50 - iOS 6.1 verursacht Probleme
mit Exchange-Server
http://www.silicon.de/41579714/ios-6-1-verursacht-probleme-mit-exchange-server/ - iOS 6.1 verursacht Probleme für Exchange-Server
http://www.zdnet.de/88143124/ios-6-1-verursacht-probleme-fur-exchange-server/
Also bleibt es erst mal bei den SicherheitsUpdates, die ein Grund für das Update sein könnten. Allerdings durfte ich erst mal etwas Platz schaffen. Unter 998 MB "Free Space" wollte das Update gar nicht erst installieren, obwohl es mit 86 MB Download angekündigt war.
- About the security content
of iOS 6.1 Software Update
http://support.apple.com/kb/HT5642
IOS 6.0.1
Fast zwei Monate hat sich Apple mit dem Update für IOS 6.0 Zeit gelassen, um endlich das Problem mit den Exchange Meetings zu lösen.
- Apple security Updates
https://support.apple.com/kb/HT1222
Ob das Update auch bei den Apple Maps etwas verbessert, muss sich noch zeigen.
IOS 6
Im September wurde das neue IPhone 5 vorgestellt, welches gleich auch IOS 6.0 als Betriebssystem nutze. für IPhone 3GS und neuer, IPod 4/5 und IPad 2/3 kann das Update mittlerweile auch installiert werden. Nach der Installation habe ich auf meinem IPhone folgende für Exchange relevanten Änderungen gesehen.
- Neue Funktionen bei
Postfächern
Ich kann nun "VIP-Benutzer definieren, so dass Mails von diesen Absendern hervorgehoben sichtbar sind. Auch gibt es es nun für "markierte Mail" eine eigene Ansicht. Die Markierung bzw. "ungelesen setzen" von Mails ist nun auch nicht mehr oben rechts am Kopf der Mail, sondern unten.
- Aufgaben und Erinnerungen
Direkt aufgefallen ist mir, dass auf dem Homebildschirm plötzlich Erinnerungen aufgetaucht sind.
Natürlich gibt es noch viele andere Neuerungen (Stichwort Facebook, Karten und Navigation, Eintrittskarten, Siri etc.) die aber hier nicht weiter interessant sind. Anscheinend hat Apple auch die AppStore-Verwendung geändert. Ein verändertes Layout und die Anzeige der laufenden Updates in der App statt auf dem Icon auf dem Homescreen wurden geändert.
- IOS6 Was ist neu
http://www.apple.com/de/ios/whats-new/?cid=wwa-de-kwg-features-00514
Bezüglich Exchange, ActiveSync oder Lync habe ich demnach keine weitere Veränderung" bemerkt. Es gibt aber erste Berichte über Probleme mit Terminen:
- Devices running iOS 6 are
cancelling calendar appointments
sent to distribution lists
https://discussions.apple.com/message/19749607#19749607 - iOS6, iDevices, and strange
Outlook/Exchange Calendaring
behavior
https://discussions.apple.com/message/19803028#19803028 - Bug in iOS 6 cancelt
Meetings über ActiveSync
http://msmvps.com/blogs/rauscher/archive/2012/10/10/bug-in-ios-6-cancelt-meetings-252-ber-activesync.aspx - ActiveSync problems with
iOS6
http://www.windowsitpro.com/blog/tony-redmonds-exchange-unwashed-50/office-365/activesync-problems-ios6-144453
IOS 5
- iOS 5.1.1 Software Update
http://support.apple.com/kb/DL1521
IOS 4
- TS3398 iOS 4.0: Exchange Mail, Contacts, or Calendars may not
sync after Update
http://support.apple.com/kb/TS3398 - IOS 4.1 verfügbar (8. Sep 2010)
http://support.apple.com/kb/DL1061?viewlocale=de_DEH - iPhone Configuration utility 2.0 für Windows (30MB)
http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/application_Updates/iphoneconfigurationutility20forwindows.html
Tool zum erstellen einer XML-Konfiguration und Versand an das iPhone - iOS 4 and Exchange ActiveSync
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2010/06/30/455342.aspx - iOS 4: Exchange Mail, Contacts, or Calendars may not sync after Update
http://support.apple.com/kb/TS3398 - iOS: Recurring Exchange calendar events deleted
https://support.apple.com/kb/ts3714
iPhone 3G/ IOS 2.0 Software
Mit der Software Version 2.0, die im aktuellen 3G-Modell schon vorhanden ist und bei älteren iPhones nachgerüstet werden kann, unterstützt das iPhone endlich auch ActiveSync. Dies funktioniert sowohl mit Exchange 2003 SP2 und höher als auch Exchange 2007. Sogar die Richtlinien der Exchange Organisation werden auf das iPhone verteilt, d.h. RemoteWipe funktioniert ebenso wie Kennwortrichtlinien, Sperren nach Inaktivität und die üblichen ActiveSync-Funktionen.
Auch Termine und Kontakte können problemlos abgeglichen werden. Allerdings ist es nicht möglich die Verschlüsselung der Speicherkarten (storage encrypt) zu erzwingen. Dafür ist die Anwendung iWork nun fähig, auch Microsoft Office Dokumente anzuzeigen. Schade nur, dass das iPhone wohl nicht als UMTS-Modem für Notebooks genutzt werden kann.
Quelle: Herr Mayrhofer (29. Sep 08) zur Version 2.1
Pushmail geht ohne Probleme in beide Richtungen (Exchange 2007 SP1)
Neu in der 2.1 ist dass man am IPhone jetzt auch Termine verschieben
kann
Was deutlich besser wurde sind die Aussetzer von bis zu einer Sekunde
bei Zugriff auf das Adressbuch. Das geht jetzt ohne Verzögerung.
- iPhone 2.0 Software Update (9,99 US-$)
http://www.apple.com/ipodtouch/whatsnew.html
http://www.apple.com/de/iphone/softwareupdate/
Unterstützt Exchange ActiveSync - iPhone 2.0; Welcome to Exchange!
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2008/07/11/449196.aspx - iPhone 3G with Exchange Server
http://www.cob-blog.com/cobweb/2008/07/iphone-3g-with.html
Die erste Generation: Anbindung per IMAP4 mit Push
Das erste iPhone hat im Jahr 2007 die Straßen erreicht und wurde anscheinend in sehr großer Stückzahl verkauft. Allerdings gab es schon noch einige Einschränkungen. So durften nur wenige ausgewählte Anbieter das Telefon mit entsprechenden Verträgen verkaufen und die Anbindung an Exchange ist nur über die Internet Standardprotokolle (SMTP, POP3, IMAP4) möglich.
Bitte prüfen Sie, ob ihr iPhone nicht schon die
Version 2.0 hat oder ihr Provider ein Update anbietet, da dann eine
direkte ActiveSync Unterstützung mit Exchange 2003 SP2 und Exchange 2007
gegeben ist.
http://www.apple.com/de/iphone/softwareupdate/
Natürlich ist auf dem iPhone auch eine Mailapplikation installiert. die per SMTP Nachrichten versenden und per POP3 oder IMAP4 den Mailserver abfragen kann. Angeblich unterstützt das iPhone sogar IMAP4-Push (Siehe IMAP4Push), so dass auch hier eine schnelle Meldung von neuen Mails erfolgen kann. Ein Betrieb per POP3 würde ich immer verweigern, da hierbei das Risiko einfach zu groß ist, dass die Mails "Heruntergeladen" werden und damit auf dem Server weg sind.
Wenn Sie dennoch per IMAP4/POP3 arbeiten, dann sollten sie unbedingt über SSL arbeiten, so dass die Daten verschlüsselt sind.
iPhone und Zertifikate
Wer immer ActiveSync installiert, der wird nicht viel Freude haben, solange er keine "offiziellen Zertifikate" verwendet. Ein Windows Mobile basiertes System wird nämlich keine Warnung o.ä. ausspucken, sondern einfach den Zugriff nicht ausführen. Man muss hier also entweder mit Zertifikaten von Zertifizierungsstellen arbeiten, die auf dem PDA schon als vertrauenswürdig vorliegen oder seine eigene CA auf allen verwendeten PDAs als "trusted" addieren. Das geht mittlerweile recht einfach (CER-Datei im Pocket Explorer anklicken), aber einige Provider sperren diesen Weg. Dies ist besonders bei Smartphones (Also Windows Mobile Standard Edition) oft der Fall. Schließlich könnte man so ja auch eigene Programme digital signiert auf dem PDA installieren.
Das iPhone (Stand 2.1) ist da etwas toleranter. Man kann sogar direkt die IP-Adresse des Zugangspunkts eintragen, wenn der Namen noch nicht im DNS veröffentlicht wäre. Das iPhone baut brav eine Verbindung auf und zeigt den Zertifikatsfehler an. Allerdings kann man hier als Anwender dann einfach "zustimmen" und das iPhone akzeptiert das Zertifikat auch in der Folge ohne weitere Rückfragen.
Als ich mir das Programm "iPhone Configuration utility 2.0 für Windows (30MB)" (http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/application_Updates/iphoneconfigurationutility20forwindows.html) angeschaut habe, ist mir dort eine Option aufgefallen, auch Zertifikate zur Anmeldung am Server zu verwenden. Ich konnte dies bislang noch nicht verifiziere, aber es könnte möglich sein, dass ein Client-Zertifikat auf diesem Weg zur Anmeldung genutzt werden kann.
Angeblich soll seit iPhone 3.0 auch ein iPhone Exchange ActiveSync mit Zertifikaten nutzen können.
iPhone und Richtlinien
Natürlich befolgt das iPhone auch vom Administrator vorgeschriebene Exchange 2003 ActiveSync Richtlinien. Wenn der Exchange Server z.B. ein Kennwort vorschreibt, dann merkt das iPhone dies bei der nächsten Verbindung und erzwingt die Angabe eines Kennworts.
Man kann als Anwender hier aber auch abbrechen (z.B. wenn es ein privates iPhone ist und man sich den Regeln nicht unterwerfen will). Allerdings funktioniert dann auch kein ActiveSync. Hat man sich dann anders besonnen, muss man aber das iPhone neu starten, damit die Rückfrage erneut kommt.
Screenshots ActiveSync auf iPhone
Anbei ein paar Bilder, die die verschiedenen Schritte bei der Einrichtung von ActiveSync auf dem iPhone zeigen. Eigentlich ganz einfach, wenn das verwendete SSL-Zertifikat auf dem ActiveSync-Server vom iPhone als vertrauenswürdig angesehen wird und Sie kein eigenes Stammzertifikat installieren müssen. Ich weiß nicht, ob das überhaupt geht.
Einen Screenshot kann man auf dem iPhone mit Version 2.0 durch einen Druck auf den "HOME"-Knopf und gleichzeitig einen kurzen Druck auf den Ein-/Ausschalter anfertigen und im aktuellen Film-Album der Kamera ablegen lassen.
- Konto einrichten
Auf der Startseite ist Microsoft Exchange seit der Version 2.0 mit an Bord. Das zweite Bild zeigt exemplarisch die Einstellungen. das dritte Bild steuert die abzugleichenden Objekte.
Wenn man dem iPhone die Mailadresse gibt, dann nutzt er auch "Autodiscover" um die URLs zu finden. Die Angabe des Mailserver, des Benutzernamens samt Kennwort und die Aktivierung von SSL mit dem iPhone-typischen Schiebeschalter macht die ActiveSync Konfiguration schon komplett. Leider unterstützt das iPhone in der Version 2.0 noch keinen zertifikatbasierte Anmeldung. - Termine
Dass das iPhone mit Mails umgehen kann, ist bekannt. Aber auch Termine werden samt Einladungen und Absagen mittlerweile unterstützt. Hier ein paar Bilder:
Ein Dankeschön an Martin Mayhofer in österreich für die Bereitstellung der Bilder und Informationen zum Betrieb. Aber es gibt auch Einschränkungen (Quelle: http://support.apple.com/manuals/en_US/Enterprise_Deployment_Guide.pdf unter > Not all Exchange features are supported, including, für example...
Airprint
Ein IPhone kann mittlerweile auch drucken. Aber dazu muss der Drucker "AirPrint" bereit stellen. Zugegeben, es gibt schon viele sogar recht günstige Drucker, die das von Hause aus können. Aber muss es denn gleich ein neuer Drucker sein, wenn ich sowieso schon einen guten Laserdrucker habe, der am Netzwerk hängt und auch vom Windows Home Server angesprochen werden kann ?. Also flugt nach "AirPrint Windows" gesucht und gefunden:
- Airprint Activator für Windows & iOS5.X v.2.6
http://iblueray.de/?page_id=209 - http://www.mielke.de/blog/Drucken-mit-AirPrint-unter-Windows-vom-iPad-oder-iPhone--293/
Mein iPhone
Ja nun habe ich auch ein iPhone 4s. Die große Verbreitung und die EinsatzMöglichkeiten mit Exchange und nun auch Lync möchte ich auch aus eigener Erfahrung schildern können. Neben Pushmail und Lync habe ich aktuell folgende Programme (äh Apps) nachinstalliert:
- Lync 2010
Das musste ja drauf :-) - iCademy
Ich muss ja noch einiges Lernen - Navigon (Telekom Edition)
Dank eines T-Vertrags ist diese App kostenfrei - HRS Hotel (kostenfrei)
Fast immer findet sich so ein Bett - DB Navigator (kostenfrei)
Ich muss ja wissen, wann der nächste Zug geht, wenn man wieder ein Anschluss verpasst wurde - PhotoSynth (kostenfrei)
Klebt mehrere Aufnahmen zu einem Panorama zusammen - Geizhals, Amazon etc
Diverse Apps zum Preisvergleich und Stöbern. - Skype
VoIP, zumindest per WiFi - S-Finanzstatus
Rein zur Abfrage von umsätzen und Kontostand.
Und einige andere Tools und Apps sind mittlerweile dazu gekommen. Ich habe aber "InApp"-Käufe unterbunden und auch sonst sind alle Apps kostenfrei. Allerdings muss man schon bei der ein oder anderen App aufpassen, dass man kein Werbebanner erwischt.
Weitere Links
- Exchange ActiveSync Server
- 905013 Enterprise firewall configuration für Exchange ActiveSync Direct Push Technology
- iPhone für Enterprise
http://www.apple.com/de/iphone/enterprise/
http://www.apple.com/de/iphone/enterprise/integration.html - Checkliste http://images.apple.com/iphone/enterprise/docs/iPhone_Enterprise.pdf
- Deployment http://images.apple.com/iphone/enterprise/docs/iPhone_MS_Exchange.pdf
- Das iPhone im unternehmenseinsatz - Kann sich die Stilikone
gegen die Platzhirsche behaupten?
http://www.esk.fraunhofer.de/publications/survey/Spotlight.jsp - iOS: Recurring Exchange calendar events deleted https://support.apple.com/kb/ts3714
- iPhone Exchange Issues WIKI
http://sites.google.com/site/iphoneexchangeissues/ - Apple security Updates http://support.apple.com/kb/HT1222
- PressPass: Q&A: Microsoft Helps Connect Apple iPhone Users to
Microsoft’s Exchange Server
http://www.microsoft.com/Presspass/Features/2008/mar08/03-06EASqa.mspx - Apple licenses Exchange ActiveSync für the iPhone
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2008/03/06/448367.aspx - More iPhone news - iPod touch supports ActiveSync
http://www.cob-blog.com/cobweb/2008/07/more-iphone-new.html - MultiSIM mit iPhone
Offizielle kann man bis zur Version 2.1 das iPhone nicht als Modem für einen PC nutzen, auch wenn es im Apple Store ein solches Tool kurzzeitig gab und mit Jailbreak es wohl durchaus trotzdem möglich ist. Offiziell kann man mit der MultiSIM-Option arbeiten
http://www.t-mobile.de/privat/multisim/0,12356,17262-_,00.html
http://www.fscklog.com/2008/07/multisim-gemein.html
Es gibt aber auch Gerüchte, dass vielleicht OS 2.2 auch diese Funktion offiziell anbieten wird. Dann stellt sich die Frage, wie die Mobilfunkprovider (T-Mobile hier, AT&T in den USA) dann ihre Kalkulation ändern. - iPhone Shop bei Apple
http://store.apple.com/de/browse/home/shop_iphone/iphone_accessories/shop_by_type/iphone2?mco=MTI1MDQ - TelFish Tarifvergleich für iPhone-Tarife der Telekom
http://iphone.telfish.com/ - amagu_sync sichere, professionelle E-Mail-Lösung für das iPhone
von Apple
http://www.amagu.de/aktuelles/iphone-mit-amagu_sync
für Exchange und Lotus Notes. - IPhone startet Windows 95 im Bochs-Emulator
http://goodiphone.com/2009/07/windows-95-on-iphone/ - iPhone and iPod touch: Troubleshooting Exchange ActiveSync
'Push' issues
http://support.apple.com/kb/TS1868 - Exchange 2007/2010 iPhone activesync discovery script
http://gsexdev.blogspot.com/2010/07/exchange-20072010-iphone-activesync.html - iPad / iPhone Certificate Issuance
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/11/22/ipad-iphone-certificate-issuance.aspx - iMEXchange 2
http://rerlsoft.com/home/iMExchange2.html
repliziert auch Aufgaben, Notizen und OOF Status - iOS: Geräte reagieren nicht oder lassen sich nicht einschalten
http://support.apple.com/kb/TS3281?viewlocale=de_DE&locale=de_DE - iOS: Code vergessen oder Gerät nach Eingabe eines falschen Codes
deaktiviert
http://support.apple.com/kb/HT1212?viewlocale=de_DE