Was ist .NET
Als Windows 2003 veröffentlicht wurde, war das Rätselraten um den Namen beendet. Damit ist die Verwirrung um den Begriff ".NET" noch nicht beseitigt.
Siehe auch: .NET für Administratoren
ACHTUNG !
Installieren Sie nicht immer das aktuellste Framework auf ihren Exchange Servern. Prüfen Sie zuerst den Supportstatus. Hier ein paar Beispiele, was schief gehen kann:
- On .NET Framework 4.6.1 and Exchange
compatibility
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2016/02/10/on-net-framework-4-6-1-and-exchange-compatibility.aspx - On .NET Framework 4.6.1 and Skype für Business/Lync Server Compatibility
https://blogs.technet.microsoft.com/nexthop/2016/02/11/on-net-framework-4-6-1-and-skype-for-businesslync-server-compatibility/ - Exchange Server Supportability Matrix
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff728623(v=exchg.150).aspx - 3133990 How to temporarily block the installation of the .NET Framework 4.6.1
- How to Uninstall .NET Framework 4.6.1
http://www.expta.com/2016/02/how-to-uninstall-net-framework-461.html
Was macht .NET im Server?
DOT.NET ist nicht einfach nur die nächste Version von Windows 2000 sondern ein wichtiger aber auch gravierender Schritt für die Windows Welt. Natürlich sieht DOT.NET erst mal aus, wie Windows 2002 aber das eigentlich faszinierende ist das so genannte DOT.NET Framework, welches Bestandteil ist und auch auf Windows 2000 installiert werden kann. Zuerst sind die Entwickler gefordert diese Möglichkeiten zu nutzen, in dem Sie Programme für das .NET-Framework entwickeln. Und es ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch Microsoft seine eigenen Anwendungen (Office und vielleicht auch die Server) auf .NET umschreibt.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich mit der Materie zu befassen und sich am besten von einem Entwickler die Änderungen und Chancen dieser neuen EntwicklungsUmgebung erklären zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.Microsoft.com/germany/ms/windowsnetserver/technik/default.asp
- TechNet Einführungsreihe - Visual Basic .NET 2003
Was ist Visual Basic und wie entwickelt sich VB.NET weiter ?. In den letzten zehn Jahren wurde das Entwicklungswerkzeug zum Marktführer beim Rapid Application Development (RAD). Visual Basic .NET 2003 ist mehr als nur die nächste Version nach Visual Basic 6. Informationen, wie Sie bestehende Applikationen in die .NET-Welt migrieren können.
http://go.Microsoft.com/?linkid=463011 - Microsoft Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
1080 Seiten Visual Basic-Know-how zum kostenlosen Download! http://www.microsoft.com/germany/msdn/aktuell/news/MicrosoftVisualBasic2005DasEntwicklerbuch.mspx
EntwicklungsUmgebungen
Auch wenn ".NET" von Microsoft stammt und damit natürlich "Visual Studio" das primäre Arbeitsmittel der meisten Entwickler sein dürfte, so ist dies nicht zwingend. Sie können auch mit "Notepad" einfach .NET Code entwickeln und mit dem Compiler übersetzen lassen.
- Visual Studio
http://msdn.Microsoft.com/vstudio/
Das sicher umfangreichste Paket für die Entwicklung von .NET-basierten Programmen. - Visual Studio Express (Kostenfrei !!)
http://msdn.Microsoft.com/vstudio/ 30-70 Megabyte Download
Gerade für Administratoren und Consultants, die "mal eben schnell" ein Programm schreiben müssen, ist z.B.: Visual Basic eine echte Alternative zu VBScript.
Web-Installer: https://www.Microsoft.com/germany/msdn/vstudio/express/download.mspx
Englische ISO-Dateien http://msdn.Microsoft.com/vstudio/express/support/install/
ISO-Dateien: http://www.codezone.de/VisualStudioExpressImageISO.Codezone - Visual Basic Editions
http://msdn2.Microsoft.com/en-us/library/b4z62wxz.aspx
Welche Funktion ist in welcher Version enthalten (Express, Standard, Professional) - Liste der Hotfixe für Visual Studio
https://connect.microsoft.com/content/content.aspx?ContentID=3705&siteid=210&wa=wsignin1.0 - Microsoft Empower Initiative
http://www.Microsoft.com/germany/partner/isv/technsupport/empower/default.mspx
Für 320 Euro/Jahr (2005) erhalten Sie eine recht umfangreiche Sammlung von Software für die Entwicklung. (z.B. MSDN, Visual Studio, 10 Stunden Hilfe, aber auch z.B. 5 CAL's für Windows, Exchange, SQL etc. Günstiger kommen Sie nicht an die Software heran.
Dies ist das Gegenstück zum Actionpack für Fachhändler (10 Lizenzen fast aller Produkte für 395 Euro/Jahr) (http://www.Microsoft.com/germany/partner/verkauf/actionpack/default.mspx) - Visual Studio 2005 SP1
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=BB4A75AB-E2D4-4C96-B39D-37BAF6B5B1DC - Visual Studio 2005 Update für Vista
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=FB6BB56A-10B7-4C05-B81C-5863284503CF&displaylang=en - Eclipse
http://www.eclipse.org/
IDE für die verschiedensten Programmiersprachen - SharpDevelop
http://sourceforge.net/projects/sharpdevelop
http://www.sharpdevelop.com/OpenSource/SD/Default.aspx
Kostenfreie IDE für .NET
.NET Code und Exchange
- .NET Filter für Empfänger
Writing Managed Sinks für SMTP and Transport Events
http://www.Microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=0cd7f344-cad6-416e-9bc1-0d7c214e1d0b&displaylang=en - Frequently Asked Questions für System.Net.Mail
http://www.systemnetmail.com/ - Frequently Asked Questions für System.Web.Mail
http://www.systemwebmail.com/
Weitere Links
- http://msdn.Microsoft.com/netframework/
-
http://visualstudiogallery.com/
MSDN Musterseite mit Sample Codes - .NET SDK
http://msdn.Microsoft.com/netframework/downloads/Updates/default.aspx - Download .NET Compact Framework 1.0 SP3 Redistributable
http://www.Microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=A5A02311-194B-4C00-B445-F92BEC03032F&displaylang=en - .NET 3.0
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=10CC340B-F857-4A14-83F5-25634C3BF043&displaylang=en - Was ist Microsoft .NET? - Definition der .NET-Grundkonzepte
http://go.Microsoft.com/?linkid=1730696 - Kostenfreie IDE für C#und VB.NET
http://www.icsharpcode.net/ - OpenSource .NET Framework auf Unix.
Project MONO - .Net Framework für andere Plattformen
http://www.go-mono.com/ und http://www.mono-project.com/Main_Page - .NET QuickStart
http://samples.gotdotnet.com/quickstart/ - .NET Klasse zum Senden von müssenmails
http://www.aspnetemail.com - Empower-Initiative für Entwickler
320 Euro im Jahr und es fehlt an nichts mehr
http://www.Microsoft.com/germany/partner/isv/technsupport/empower/default.mspx - SMTP Mailserver als .NET Source FreeWare
http://www.lumisoft.ee - Programming Microsoft Outlook with Visual Studio .NET
http://www.microeye.com/resources/res_outlookvsnet.htm - Download the Latest Visual Studio 2005 Starter Kits
http://lab.msdn.Microsoft.com/vs2005/downloads/starterkits/default.aspx - 101 Code Samples für Visual Studio 2005
http://lab.msdn.Microsoft.com/vs2005/downloads/101samples/default.aspx - A Brief History of C#
http://www.aspheute.com/artikel/20000713.htm - ASPX Wiki
http://aspxfiles.com - .NET Entwicklung mit Spaßfaktor
http://www.Microsoft.com/germany/msdn/coding4fun/default.mspx
www.coding4fun.de
Add-on Tools für .NET
- MAPI Wrapper für .NET
http://www.mapi33.adexsolutions.com/
200€ Entwicklerlizenz - Übersicht vieler Tools
www.dotnetframework.de/tools.aspx - ReSharper
http://www.jetbrains.com/resharper/index.html
Umbenennen von Aufrufen - GhostDoc
http://www.roland-weigelt.de/ghostdoc/
einfache Dokumentation als XML in der Source - NDOC
http://ndoc.sourceforge.net
Inline XML Doku zu CHM-Dateien machen - VBCommenter
http://www.gotdotnet.com/workspaces/workspace.aspx?id=112b5449-f702-46e2-87fa-86bdf39a17dd - Anakrino
http://www.saurik.com/net/exemplar
Deassembler aus IL -> C# - Installation von Subversion in einer .NET EntwicklungsUmgebung
http://www.aspheute.com/artikel/20040225.htm
Subversion ist ein Verwaltungssystem für Versionen von Programmen -
http://ankhsvn.tigris.org/
VS.NET addin für the Subversion version control system