Exchange Dienste und Prozesse
Diese Beschreibung bezieht sich nur auf Exchange 2000/2003. Exchange 5.5 wird hier nicht beschrieben.
Microsoft Exchange 2000/2003 ist kein monolithisches Programm, sondern besteht aus mehreren Diensten, die ihrerseits weitere Prozesse enthalten und nicht auf allen Systemen eingesetzt werden können.
Dienst/Prozess Dienstname |
Beschreibung | Server | Frontend 2000 Ent 2003 Ent/Std |
Cluster |
---|---|---|---|---|
Systemaufsicht |
Basisdienst zur Steuerung und Überwachung der anderen Exchange Dienste und Ausführung wichtiger Teildienste |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
SA/DSProxy |
Interner Cache der Exchange Dienste. Alle Dienste fragen diese Komponente, welche ihrerseits dann den geeigneten Domänen Controller befragt und die Daten bei Bedarf im Cache hält. |
Std/Ent |
Nein |
Ja |
SA/OABGen |
Generiert nach Zeitplan die Offline Adressbücher. Siehe auch Exchange Offline Adressbuch |
Std/Ent |
Nein |
Nicht empfohlen |
SA/RUS |
Sucht neue und geänderte Objekte im Active Directory und vergibt Mailadressen entsprechend den Empfängerrichtlinien |
Std/Ent |
Nein |
Ja |
SA/Free-Busy |
Reinigt die Systemordner der Frei/Belegt-Zeiten von gelöschten Postfächern und pflegt die Frei/Belegt-Zeiten, wenn Termine per OWA eingetragen werden |
Std/Ent |
Nein |
Ja |
SA/MailboxCleanupAgent |
Löscht entsprechend der Richtlinien alte Nachrichten und erstellt Berichte über die Speichernutzung |
Std/Ent |
Nein |
Ja |
SA/Metabase Agent |
Repliziert Einstellungen der Konfiguration im Active Directory in die Metabase des lokalen IIS |
Std/Ent |
Nein |
Ja |
Event Service |
Startet asynchrone Events, die auf Ordnern gebunden werden können. Kompatibilität mit Exchange 5.5 (Siehe auch Exchange Skripting) |
Std/Ent |
Nein |
Nein ! |
Site Replication Service |
Repliziert in einer gemischten Umgebung mit dem ConfigCA die Konfiguration des Standortes zwischen Exchange 5.5 und Exchange 2000/2003 (Siehe auch Exchange SRS) |
Std/Ent |
Nein |
Nein |
IMAP4 |
Erlaubt einen Zugriff auf Postfächer und Informationsspeicher per IMAP4 |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
POP3 |
Erlaubt einen Zugriff auf Postfächer und Informationsspeicher per POP3 |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
SMTP-Server |
Empfängt und sendet Nachrichten per SMTP. Einstellung, wie die Verbindung zu einer Gegenstelle hergestellt wird. |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
SMTP - Connector |
Konfiguration zur Verbindung der Exchange Organisation zu anderen SMTP-Domänen und dem Internet außerhalb der Organisation. |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
Routing Group Connector |
Konfiguration zur Verbindung von Routing Gruppen über virtuelle SMTP-Server |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
IIS/OWA |
Die virtuellen Verzeichnisse /Exchange, /ExWeb und /Public erlauben den Zugriff auf Informationen per Webbrowser und WebDav |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
IIS/OMA |
Das virtuelle Verzeichniss /OMA erlaubt den Zugriff auf Informationen per WML-Browser (Siehe WAP) |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
IIS/ActiveSync |
Das virtuelle Verzeichniss /Microsoft-Exchange-Server-ActiveSync erlaubt die Replikation von Informationen mit einem PocketPC. Sieheauch Exchange ActiveSync Server. |
Std/Ent |
Ja |
A/A |
Network News Transfer Protocol |
erlaubt den Zugriff über das Protokoll NNTP auf öffentliche Ordner. (Siehe auch Exchange und Newsserver im Internet) |
Std/Ent |
Ja |
Nein |
Exchange Routing Engine |
Steuert das Routing von Nachrichten zwischen Exchange Servern. Hält und pflegt die Link State Tabelle. Sucht Eempfänger und sortiert die Mails in die entsprechenden SMTP-Queues ein. |
Std/Ent |
|
A/A |
Exchange Information Store |
Wichtigster Dienst zum Betrieb von Postfächern und öffentlichen Ordnern. |
Std/Ent |
Nur mit Connnectoren erforderlich |
A/A |
Volltextindizierung |
Indiziert alle Inhalte zur effektiven Suche in Outlook (Erweiterte Suche) Bessere Lösung ist aber SharePoint Portal Server |
Std/Ent |
nicht erforderlich |
A/A |
Exchange Management Service |
Seit Exchange 2000 SP3 neuer Dienst u.a. für den effektiven Zugriff auf das Exchange 2000/2003 Nachrichtentracking |
Std/Ent |
|
A/A |
Message Transfer Agent (MTA) |
Verteilt und überträgt Nachrichten bei der Nutzung von X.400 Connectoren und Connectoren, die die alte alte Exchange 5.5-ahnliche Schnittstelle nutzen. |
Std/Ent |
Ja |
A/P A/P/P A/P/P/P |
X400-Connector |
Einstellung, wie die Verbindung zu einer Gegenstelle hergestellt wird. |
nur Ent |
Ja |
A/P/P/P |
Cluster |
Hochverfügbarkeit von Exchange durch den Einsatz von mehreren Server und einem Shares Storage. Siehe auch Exchange Cluster und Exchange Cluster Praxis |
nur Ent |
Nein |
A/A |
NLBS |
Network Load Balancing erlaubt den Betrieb mehrere Server unter einer IP-Adresse.. Siehe Network Load Balancing |
Std/Ent |
Ja |
nicht sinnvoll |
Key Management Server (nur Ex 2000) |
Erstellt, verteilt und speichert Schlüssel für die Nutzung mit S/MIME. Bei Exchange 2003 wird diese Funktion durch die Windows 2003 CA komplett übernommen. |
Ent/Std |
keine Angaben |
Nein |
Connector für Novell GroupWise |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit Novell GroupWise. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten, Frei/Belegt-Zeiten und der Adressbuchabgleich |
Ent/Std |
keine Angaben |
Nein |
Connector für Lotus Notes |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit Lotus Notes. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten, Frei/Belegt-Zeiten und der Adressbuchabgleich |
Ent/Std |
keine Angaben |
Nein |
Connector für Lotus cc:Mail (nur Ex2000) |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit cc:Mail. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten, Frei/Belegt-Zeiten und der Adressbuchabgleich |
Ent/Std |
keine Angaben |
Nein |
Connector für Microsoft Mail |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit Microsoft Mail. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten, Frei/Belegt-Zeiten und der Adressbuchabgleich |
Ent/Std |
keine Angaben |
Nein |
Connector für IBM OV/VM (PROFS) |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit IMB PROFS. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten und der Adressbuchabgleich |
Ent |
keine Angaben |
Nein |
Connector für SNADS |
Verbindet ihre Exchange Organisation mit IMB SNADS. Unterstützt wird ein Austausch formatierter Daten und der Adressbuchabgleich |
Ent |
keine Angaben |
Nein |
Exchange Conference Server (nur Ex2000) |
|
Eigenes Produkt |
Nein |
Nein |
Exchange Instant Messaging |
Interne Kommunikation mit dem Messenger Client. Abgelöst durch den Live Communication Server (LCS) |
Std/Ent |
anderes Konzept |
Nein ? |
Weitere Links
- Folgende beiden Artikel beschreiben die Deinstallation und geben damit
indirekt auch weitere Informationen über die Namen der Dienste
833396 How to remove Exchange Server 2003 from your computer
260378 How to manually remove an Exchange 2000 installation - AW: Supportability Change on Disabling the Exchange 2003 Message Transfer
Agent (MTA) service
http://msexchangeteam.com//archive/2005/09/09/410522.aspx