Snooper (OCSLogger)
Josh Jones hat ein nettes
Einführungsvideo auf NextHop gebloggt
http://blogs.technet.com/b/nexthop/archive/2012/04/16/troubleshooting-lync-server-2010-with-snooper-part-1.aspx
Microsoft Lync Server 2013
Debugging Tools
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35453
Snooper 2013
Wenn ich Snooper auf einer Workstation als
Anwender installiere, dann kann Snooper nicht
die "snooper.ini" im Programmverzeichnis
aktualisieren und stürzt einfach ab
(5.0.8303.420)
Lösung: Snooper als Admin starten oder in einem
Verzeichnis ablegen, in dem Sie als "User"
Schreibrechte haben oder einfach auf "C:\Program
Files\Microsoft Lync Server 2013\Debugging
Tools\Snooper.ini" der Gruppe "Benutzer" das
ändern-Recht geben
Troubleshooting Lync
Server 2010 with Snooper: Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=3QX3XqzT-7E
VIDEO: Lync Server Logging
Tool
http://blog.greenl.ee/2012/07/17/video-lync-server-logging-tool
Ein kleines unscheinbares aber wichtiges Tool im OCS-Bereich ist "Snooper". Es analysiert die Debug-Ausgaben des OCS Servers bezüglich der SIP-Meldungen. ein versuchter Verbindungsaufbau kann also wie folgt aussehen:
Damit man solche Daten erhält, muss man auf dem OCS-Server eine Debug Session starten.
In dem folgenden Fenster wählen Sie die gewünschten Schnittstellen aus und starten das Logging (Grün)
Nachdem sie das Problem reproduziert haben, können Sie den Mitschnitt stoppen. Aus den binären ETL-Dateien können Sie dann über "Analyze Log Files" diese als Textdatei decodieren lassen. Diese Textdatei kann Snooper dann einlesen und passend anzeigen:
OCS-Logger und Clients
Wenn Sie mal auf dem Arbeitsplatz nachschauen, dann finden Sie im "Tracing"-Verzeichnis (bei mir ist das C:\\Tracing) einige Trace-Dateien:
Interessant sind hier die UCCAPILOG-Dateien, welche Sie einfach mit dem Snooper öffnen und analysieren können. Hier sehen Sie dann die SIP-Pakete und anderen Informationen, die beim Client verschlüsselt ankommen oder in den Text-Dateien nur sehr aufwändig zu finden und zu lesen sind.
Snooper mit Lync 2013
Mit Lync 2013 wurden auch neue Lync Debugging Tools zum Download bereit gestellt.
Lync 2013 Debugging Tools
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35453
Hinweis: Die Tools benötigen
eine bestimmte Version der VC Runtime. Eine
neuere Version hilft nicht.
Tipp: Die VCRedist.exe der Lync 2013
Installationsquelle ist genau die passende
Version
Die neue Version ist etwas "aufgehübscht" worden. Am interessantesten ist aber gerade für weniger versierte Administratoren die grafische Ansicht der SIP-Verbindung. Sie markieren dazu einfach die SIP-Konversation und drücken rechts oben auf das im Bild rot markierte Icon:
Allerdings zeigt Snooper immer nur eine einzelne Konversation an. Wenn also mehrere Sessions aktiv sind, wie dies bei einem Telefonanruf immer der Fall ist (Session1 = Gateway zum Mediation Server, Session2 = Mediation Server zum Frontend/Client), dann sehen Sie nur ein "Bein".
Und es gibt wohl wieder einmal ein Sprachabhängigkeit: Wenn die Regionaleinstellung des Systems mit Snooper nicht mit der Regionaleinstellung des Systems des Mitschnitts übereinstimmt, dann sehen Sie nur wenige Meldungen.
Anscheinend hat Snooper dann Probleme mit dem Datumsformat. Es reicht temporär die Einstellungen der Region auf "Englisch (US)" zu stellen und die Datei mit F6 neu einzulesen. Das Problem tritt in der Regel also nur auf, wenn Sie die Debugging Tools auf einer Workstation verwenden und die Logs nicht direkt auf dem Server analyiseren.
- Lync 2013 Debugging Tools –
Snooper.exe does not show
Messages
http://ms-uc.herber.co/?p=319
Snooper in Lync 2013 integrieren
Der Lync Communicator erlaubt recht einfach per Registrierung die Einbettung anderer Programme ins Menü.
Interessant wäre ein Menü im Communicator, welches direkt Snooper aufruft und das letzte Logfile liest.
- Integrating a Third-Party
Collaboration Application with
Lync
Lync 2013 http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg398068.aspx
Lync 2010 http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg398068(v=ocs.14).aspx - Lync 2013: custom commands,
Einbindung metadirectory usw.
http://www.christian-kuever.de/blog/index.php?/archives/76-Lync-2013-custom-commands,-Einbindung-metadirectory-usw..html
Weitere Links
- OCS Debugging
- SIP im Detail
- VoIP
- OCS Edge
-
Lync Server 2010 Logging Tool
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg558599.aspx -
Microsoft Lync Server 2013 Debugging Tools
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35453 - RFC 3261 SIP architecture
- RFC 2974 Session Announcement Protocol (SAP)
- RFC 2327 Session Description Protocol (SDP)
- RFC 3550 Real Time Protocol specification (RTP)
- RFC 3551 RTP Profile für Audio and Video Conferences with Minimal Control
- Understanding SIP—Part IV: Describing the SIP Session
-
Opening Logging Tool to Start a Debug Session
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb936604(office.12).aspx -
Specifying Options für Logging
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb936621%28office.12%29.aspx - TraceRPT
-
Lync 2013 Debugging Tools – Snooper.exe does not show Messages
http://ms-uc.herber.co/?p=319 -
Using the Lync Logging Tool
http://blog.schertz.name/2011/06/using-the-lync-logging-tool/ -
Getting & Reading the tracing logs für a Lync Online Client
http://blogs.msdn.com/b/leoncon/archive/2012/05/31/getting-amp-reading-the-tracing-logs-for-a-lync-online-client.aspx -
How to troubleshoot Lync client and Lync server through Snooper
https://gallery.technet.microsoft.com/How-to-troubleshoot-Lync-ab3bf75b