UC Wettbewerber
Es ist ja nicht so, dass Microsoft die einzige Firma mit einer funktionierenden "Unified Communication"-Lösung ist. Zwei andere Firmengruppen spielen im Markt mit:
- Unified Communication Gateway
Hersteller
Schon viele Jahre gibt es Hersteller und Produkte wie Ferrari OfficeMaster, IXI UMS, MRS, C3000, FACSys, die auch Exchange Server die erforderlichen Zusatzfunktionen (z.B. Fax, SMS) beigebracht haben. Diese Hersteller haben sich alle weiter entwickelt und haben ihre Produkte auch um Funktionen für Voice erweitert. Damit überschneiden sich deren Angebot ein Stück weit mit der Exchange 2007 UM-Rolle, welche seit Exchange 2007 auch eine Voicemail Funktion bereit stellt. Auch wenn viele Anbieter auch gerne "Voice" mit auf ihre Datenblatt schreiben, so sind damit meist nur Anrufbeantworter und Callrouting möglich. Exchange 2007 liest aber auch Mails vor - TK-Anlagen Anbieter
Dann gibt es natürlich noch die Anbieter von Telefonanlagen (Sowohl klassisch als auch VoIP), die ihre Anlagen um eigene Produkte für Voicemail und CTI erweitert haben, oder einfach ein Produkt eines anderen Herstellers als OEM vertreiben (Siemens mit MRS, Avaya oft mit C3000 etc.). Diverse Hersteller haben gleich eine andere Firma eingekauft (z.B. Cisco) und möchten damit natürlich auch das Thema "Präsenz und Instant Messaging" besser abdecken.
Einige Produkte funktionieren sogar mit OCS (nicht alles ist zertifiziert), wenn gerade die Server, die CTI innerhalb einer Firma anbieten, nutzen dazu selbst CSTA und SIP-Messages und einige davon können sehr einfach wohl mit der Funktion RemoteCallControl genutzt werden.
Auch wenn ich mir die diversen Wettbewerber bei Gelegenheit immer mal wieder gerne anschaue, so kann ich sicher keinen aktuellen und vollständigen Marktüberblick liefern. Ich versuche das Feedback anderer Leser hier gerne gebündelt zusammen zu fassen. Die Liste ist aber sicher nicht vollständig und kann maximal als Information dienen welche andere Lösungen es noch gibt. Machen Sie sich bitte ihr eigenes Bild.
Diese Liste ist noch im entstehen. Sie können mir gerne ihre Erfahrungen mit ihrem System mitteilen, so dass ich es hier mit einer Kurzbeschreibung aufnehmen kann.
Produktname | Presence Instant Message |
Voice Audio |
Video | Desktop Sharing |
Meeting | Konferenz Audio/Telefon |
RCC CTI |
AB | SMS | Fax | VoIP | Federation |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OCS 2007R2 |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ex2007 UM |
Ex2010 oder 3rd Party |
Nein |
Nein |
OCS, MSN, ICQ, Yahoo |
Estos ProCall |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
|
Nein |
Nein |
geplant zu OCS |
Cisco |
Ja |
Ja |
Ja |
|
Ja |
Ja |
|
|
|
|
Ja |
|
Swyx |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Ja |
Ja |
Nein |
OfficeSIP |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Inbit Messenger |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Cycos mrs Vanguard |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
? |
C4B XPhone UC 2011 SR3 |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Spark |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja ? |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja ? |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Kein telefon |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Hier die weiteren Links zu den Produktseiten
- Estos Procall
Eigentlich primär zur Steuerung des Telefons (Vergleichbar zu RemoteCallControl) und Präsenzanzeige der Mitarbeiter. Aktuell keine Funktion zur Audio/Video-Konferenz.
http://www.estos.de/produkte/cti/procall_enterprise3/index.php - Cisco
http://info.cisco.de/unified_communications_flash/unified_communications_flash.html
http://www.cisco.com/en/US/netsol/ns151/networking_solutions_unified_communications_home.html
Cisco erweitert OCS-Client um Cisco SoftPhone
http://www.cisco.com/cdc_content_elements/flash/voice/uc_10317/index.html - Siemens OpenScape Video
http://www.enterprise-communications.siemens.com/deutschland/Produkte/Phones%20Clients/Videoconferencing/OpenScape%20Video.aspx
Video-Konferenz Lösung - XPhone Unified Communication
(FAX SMS IM VoiceMail CTI)
XPhone Entry wird als kostenfreie CTI-Einzelplatzlösung HiPath 3000 Systemen beigelegt
Seit 2012 kann eine Nummernsuche per LDAP auch mit Authentifizierung erfolgen (vorher nur anonym)
Produktportal: http://www.c4b.de/de/produkte/xphone-unified-communications-2011/
Telekom Portal: http://geschaeftskunden.telekom.de/tsi/de/962892/Home/Produkte-und-Loesungen/Buerokommunikation/Octopus-Desk-Unified-Communications/1-octopus-desk-uc
- Swyx
Eigentlich eine reine VoIP-Vermittlung unterstützt der Softclient mittlerweile auch einfache IM-Funktionen
www.swyx.de - OfficeSip
Kein "Wettbewerber" im klassischen Sinn aber eine Freeware, die zeigt, wie überschaubar der Aufwand für einen einfachen SIP-Server und Client sein kann.
http://www.officesip.com - Inbit Messenger
Präsenzanzeige und Instant Messaging mit Bildschirmanzeige, Dateitransfer ohne Telefonie, AD-Integration, Meetingfunktionen http://www.inbit.com/inbitmessenger.html - Cycos mrs Vanguard
http://www.cycos.com/de/produkte-loesungen/mrs-vanguard.html - C3000 Unified Messaging (Fax,
SMS, CTI)
http://www.ocs-web.de/ums.html und http://www.c3000.net
http://www.avaya.de/gcm/emea/de/products/offers/c3000.htm - Spark
http://www.igniterealtime.org/projects/spark/index.jsp -
Jitsi und andere
Betrachtung eines Open Source SIP-Clients - Telekom in DeutschlandLAN -
VoIP mit Exchange Mailbox und
SNOM 320
http://geschaeftskunden.telekom.de/tsi/de/839482/Home/Produkte-und-Loesungen/DeutschlandLAN/1-deutschland-lan
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-will-Geschaeftskunden-ins-DeutschlandLAN-holen-943295.html
"Hosted"-Angebot für Firmen von 5-45 Clients mit Exchange Postfach, Internetzugang, virtueller Telefonanlage per VoIP samt Mobilfunkeinbinden und einem PC-Client, der