Microsoft Places
Am 13. Mai 2024 hat Microsoft relativ überraschend die Funktion "Microsoft Places" in den Status "Public Preview" gehoben. Noch gibt es keine Informationen zum RTM-Status und zu Lizenzen, aber ab sofort können alle Kunden damit starten, die neugierig sind.
Quelle: Microsoft
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-places
(Ausschnitt)
Was ist Places
Im Grunde erweitert Microsoft mit Places die Möglichkeiten von Raumbuchungen und der Präsenzanzeige von Personen und ihrer Lokation. Places ist insbesondere für Firmen mit vielen Besprechungsräumen, Gebäuden und Standorten interessant, das Sie ihre Topologie in der Konfiguration hinterlegen können. Die Reihenfolg ist dabei vorgegeben
- Zuerst das Gebäude
Dazu reicht schon die Angabe des Namens. Natürlich können Sie optional auch noch Land, Ort, Straße, GeoKoordinaten und Bild angeben. - Danach die Etage
Wenn Sie keine Etage angeben, dann gibt es eine "Unknown"-Etage. Besser ist es aber die Etagen des Gebäude anzugeben und mit dem Gebäude zu verknüpfen. Optional sind dann ein Etageplan (Karte) und eine Reihenfolge. Die Reihenfolge macht Sinn, da der Name und die Erfassung ja nicht zwingend die Sortierung widerspiegelt - Zuletzt der Raum
Wenn Gebäude und Etage definiert sind dann könne Sie einen bestehenden Besprechungsraum, den es so in Exchange Online vermutlich schon gibt, zur Etage verknüpfen. Auch hier können mit Places weitere Details verwaltet werden.
Wenn all diese Informationen hinterlegt sind, dann können Sie an verschiedenen Stellen von Outlook, OWA und anderen Applikationen gezielter nach Räumen suchen. Ich erspare mir hier Bildschirmfotos und verweise auf die Microsoftseiten auf https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-places.
Aktuell ist es eine "Public Preview" und solange das Produkt noch nicht final ist, kann sich ja immer noch etwas ändern.
Interessant wird Places, wenn in Zukunft z.B. auch Gebäudepläne integriert, einzelne Büro-Räume, Teamarbeitsräume etc. als "Place" definiert werden und letztlich auch jeder Mitarbeiter in Teams seinen Standort noch genauer auf freiwilliger Basis bereitstellen kann. Stellen Sie sich vor, sie möchten einen Kollegen erreichen und sehen in Teams schon vorher, dass er vielleicht gerade "um die Ecke" sitzt. Dann können Sie auch einfach mal persönlich vorbeischauen.
- Microsoft Places Preview
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-places - Get-Started
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2270831&clcid=0x409&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://sway.cloud.microsoft/vO4yNkvgrJDJSepU?ref=Link&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://learn.microsoft.com/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Verweist auf https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Link zum Beantragen-Form https://forms.office.com/r/XJFTwNQep6 - AI brings new life to flexible work with Microsoft Places
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2024/05/13/ai-brings-new-life-to-flexible-work-with-microsoft-places/ - Deployment guide for Microsoft Places
https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/deployment-guide-for-places - Hybrid Work Is Just Work. Are We Doing It Wrong?
https://www.microsoft.com/en-us/worklab/work-trend-index/hybrid-work-is-just-work/ - Manage floor plans
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftsearch/manage-floorplans
Die Grundrisse in Microsoft Search gehen in Places auf
Teilnehmen und Lizenzen
Noch ist alles "Preview" und es gibt noch keine Aussage zu Kosten. Microsoft empfiehlt auf dem Formular zur Anmeldung (https://forms.office.com/r/XJFTwNQep6) sogar, dass Sie einen Test-Tenant eintragen und Sie Microsoft Places nicht direkt in der Produktion aktivieren.
Eine Public Preview ist keine "Private Preview" und so sonst sollen Sie früh die Funktionen im echten Betrieb testen, wenn nicht in der Produktion. Wir könne eigentlich davon ausgehen, dass auch in der Produktion die sonstigen Funktion nicht gestört werden. Allerdings müssen Sie sich natürlich mit dem Datenschutz vorab auseinandersetzen. Das ist aus meiner Sicht eher ein Hinderungsgrund.
Wenn Sie dies alles geklärt haben, dann können Sie ihren Tenant bei "Microsoft Places" anmelden:
- Get-Started
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2270831&clcid=0x409&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://sway.cloud.microsoft/vO4yNkvgrJDJSepU?ref=Link&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://learn.microsoft.com/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Verweist auf https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Link zum Beantragen-Form https://forms.office.com/r/XJFTwNQep6
Management per PowerShell
Noch gibt es keine WebUI und die komplette Konfiguration von Places, also Gebäude, Stockwerke und Räume, erfolgt über die Exchange Online PowerShell. Dazu müssen Sie natürlich die erforderlichen Berechtigungen haben. Microsoft hat dazu eine eigene RBAC-Rolle in Exchange Online angelegt, die nicht im AzureAD als RoleGroup vorhanden ist. Exchange macht hier schon immer sein eigenes Ding. Sie können die Rolle im Exchange Online Admin Center einsehen
Bild fehlt noch. Die Rolle ist erst da, wenn ihr Tenant bei der der Public
Preview mitmacht
https://admin.exchange.microsoft.com/#/adminRoles
Per PowerShell können Sie dies auch prüfen. Dies ist für die Aktivierung und Verwaltung sowieso erforderlich.
- Deployment guide for Microsoft Places
https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/deployment-guide-for-places
Verbinden Sie also erst einmal ein Exchange Online PowerShell und prüfen Sie die Mitglieder in der Gruppe
Install-Module -Name ExchangeOnlineManagement Connect-ExchangeOnline Get-ManagementRoleAssignment -Role TenantPlacesManagement -GetEffectiveUsers
Bei mir waren folgende Objekt schon in der Rolle zugewiesen.
Ich konnte also direkt loslegen. Mit einem der Benutzer können Sie dann die Places-PowerShell starten.
Bei mir konnte ich nicht gleichzeitig die Exchange PowerShell und Places PowerShell (Alpha) nutzen. Anscheinend nutzen beide unterschiedliche Microsoft.IdentityClient.DLLs. Preview eben.
Starten Sie daher eine neue PowerShell 7 und geben Sie ein. (eventuell gibt es schon eine neuere Version. dann müssen Sie den Aufruf anpassen.
PS C:\> Install-Module -Name MicrosoftPlaces -RequiredVersion 0.32.0-alpha -AllowPrerelease PS C:\> Get-Command -Module MicrosoftPlaces CommandType Name Version Source ----------- ---- ------- ------ Cmdlet Connect-MicrosoftPlaces 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Disconnect-MicrosoftPlaces 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Find-Places 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Get-Dataset 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Get-DatasetStatus 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Get-PlaceDevice 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Get-PlacesSettings 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Get-PlaceV3 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Import-MapCorrelations 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Initialize-Places 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet New-Map 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet New-Place 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet New-PlaceDevice 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Push-Dataset 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Push-PlacesAnalyticsData 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Remove-Place 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Remove-PlaceDevice 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Set-PlaceDevice 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Set-PlacesSettings 0.32.0 MicrosoftPlaces Cmdlet Set-PlaceV3 0.32.0 MicrosoftPlaces
Um etwas zu tun, müssen Sie natürlich auch hier erst eine Verbindung herstellen:
PS C:\> Connect-MicrosoftPlaces
Ab hier geht es eigentlich erst weiter, wenn Microsoft ihren Tenant für Places freigeschaltet hat. Ansonsten sehen Sie schon beim ersten Befehl den Fehler:
Laut Deploymentguide (Deployment guide for Microsoft Places https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/deployment-guide-for-places ) solle es aber mit folgenden Befehl möglich sein:
Set-PlacesSettings -Collection Places -EnablePlacesWebApp 'Default:true'
Achtung: Es gibt meines Wissens noch keinen Weg die Funktion "Places" danach wieder abzuschalten.
Wenn Places dann einmal aktiv ist, können Sie aktuell über die Powershell die weiteren Einstellungen vornehmen.
# Anlegen von zwei Gebäuden New-Place -Type Building -Name "OfficePb" New-Place -Type Building -Name "HomeofficeFC" # Anzeige aller Places. Ich brauche die GUID fuer den naechsten Schritt Get-PlaceV3 -Type building | ft # Interessant: bei mir sind auch die Raeume schon als "Places" aufgelistet worden # Die Daten kamen aber aus dem Cache und es kann sein, dass Sie hier erst einmal warten müssen New-Place -Type Floor -name "Erdgeschoss" -ParentID <guid des Building> New-Place -Type Floor -name "1.OG " -ParentID <guid des Building> Get-PlaceV3 -Type Floor | ft #Raum an ein Geschoss anbinden Set-PlaceV3 -Identity RoomEG@msxfaqdev.com -ParentId <guid> -ParentType Floor Set-PlaceV3 -Identity RoomEG@msxfaqdev.com -ParentId <guid> -ParentType Floor
Auf die anderen Commandlets gehe ich später ein, wenn die Funktion sich stabilisiert.
Ich habe noch keine Links zu den PowerShell-Commandlets. Diese ist am 15. Mai 2024 noch nicht in den Dokumentationen auffindbar. Anscheinend wurde Places sehr kurzfristig zum "Public Preview". Ob das etwas mit der Microsoft Build am 21.-23. Mai 2024 zu tun hat?
Initialize-Places
Wer die Liste der Commandlets angeschaut hat, der findet neben alle den "Set-*" und "Get-*" Commandlets auch einen Ausreißer. Microsoft hat ein Commandlet für den Massenimport eingebaut, mit dem die meisten Administratoren erst einmal eine CSV-Datei mit den Gebäuden, Ebenen und Räumen vorbereiten und importieren können. Zuerst exportieren Sie die Liste der Räume, indem Sie ein leeres Verzeichnis anlegen und das Commandlet starten und "Punkt 1" auswählen:
Die exportierte CSV-Datei enthält dann alle Überschriften und ist mit ";" getrennt:
InferredBuildingName;InferredFloorName;CurrentBuildingLabel;CurrentFloorNumber; CurrentFloorLabel;PrimarySmtpAddress;Name;RoomList;ResourceType;StreetAddress; City;StateOrProvince;CountryOrRegion;Confidence
Relevant sind aber erst einmal nur die drei folgenden Überschriften:
- InferredBuildingName
Name des Gebäude - InferredFloorName
Name des Stockwerks - PrimarySmtpAddress
Mailadresse des Raums auf dem Stockwerk
Sie können dann einfach z.B.: mit Excel diese Tabelle mit all ihren Räumen und den dazugehörigen Stockwerken und Räumen füllen und dann wieder mit dem gleichen Befehl und der Option 2 importieren. Die PowerShell legt dann ein Grundgerüst mit den Gebäuden, Etagen und Räumen an, die auch direkt verknüpft sind. Die zusätzlichen Informationen wie Geolocation, etc. können Sie später immer noch nachpflegen.
Das wird natürlich wieder für die verschiedenen Provisioning-Lösungen relevant, die heute schon Räume automatisch anlegen und dann zumindest auch die Verbindungen zur Etage in dem Gebäude herstellen müssen.
Ich habe auch noch eine Information, ob und bis wann es eine Möglichkeit zur Verwaltung mittels GraphAPI geben wird.
Hybrid
Aktuell bearbeite ich alle Properties in der Cloud mit "Cloud Only"-Objekten. Wenn Sie einen Raum z.B. im lokalen AD pflegen und ADSync/EntraConnect das Objekt in die Cloud repliziert, dann ist das Objekt in Exchange Online zwar sichtbar aber dennoch nicht beschreibar.
Dies ist also noch ein offener Punkt.
Es gibt auch noch einige andere Probleme, die ich hier aber nicht einzeln aufzähle. Ich habe Sie an Microsoft gemeldet und bin sicher, dass diese bis zum Release auch gefixt werden. Es ist eine "Preview"
Weitere Links
- Microsoft Places Preview
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-places - Get-Started
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2270831&clcid=0x409&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://sway.cloud.microsoft/vO4yNkvgrJDJSepU?ref=Link&culture=en-us&country=us
Verweist auf https://learn.microsoft.com/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Verweist auf https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/opt-in-places-preview
Link zum Beantragen-Form https://forms.office.com/r/XJFTwNQep6 - AI brings new life to flexible work with Microsoft Places
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2024/05/13/ai-brings-new-life-to-flexible-work-with-microsoft-places/ - Deployment guide for Microsoft Places
https://learn.microsoft.com/en-us/deployoffice/places/deployment-guide-for-places - Manage floor plans
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftsearch/manage-floorplans
Die Grundrisse in Microsoft Search gehen in Places auf