Teams Modes
Für den Einsatz von Teams ist ein Verständnis über die "Modes" essentiell. Einige Funktionen von Teams, z.B. Presence, Instant Messaging und Konferenz überlappen sich mit Skype for Business und während der Koexistenz bestimmt der Mode pro Benutzer und pro Tenant das individuelle Verhalten.
Erklärung der Microsoft Teams
Betriebsarten
https://www.youtube.com/watch?v=w37JwfkG_oo
Upgrade Modes
Microsoft beschreibt die "Modes" als "Upgrade Modes" und auch das Feld im Office 365 Tenant "TeamsUpgradePolicy". Sie können dies durchaus so interpretieren, dass die Modes eh nur Zwischenstationen bei der Migration zum "TeamsOnly"-Weg sind.
Jeder Benutzer kann individuell auf einen von fünf Betriebsarten eingestellt werden. Leider müssen Sie genau wissen, welche Betriebsart welche Vorteile und Einschränkungen mit sich bringt, insbesondere beim Thema "Federation" und Zusammenarbeit mit anderen Personen. Sie können für einen Tenant einen "Default Mode" einstellen, der für alle Benutzer gilt bei denen nichts abweichend eingestellt wurde.
Ein Sonderfall ist der Mode "Island", der per Default eingestellt ist. Hierbei können alle Anwender immer alle Funktionen nutzen aber alle Anwender müssen auch beide Programme, "Skype for Business" und "Teams", parallel nutzen. Der Mode ist also eher etwas für eine Evaluierungsphase, in der Teams mit Ausnahme der Telefonie komplett evaluiert werden kann ohne den Skype Betrieb zu stören.
Zuerst einmal ein einfache Bild der vier "Upgrade Modes":
Sie sehen aber, dass auch, dass die Funktionen "Präsenz" und "Chat" und "Telefonie" untrennbar mit "TeamsOnly" verbunden sind.
TeamsUpgradePolicy |
Funktion |
SfB | Teams |
---|---|---|---|
SfBOnly |
Ganze unten beginnen bei mir Anwender mit "SFBOnly", d.h. sie nutzen Skype for Business wie bisher und Collaboration finden in SharePoint statt Es gibt kein Teams und der Mitarbeiter nutzt ausschließlich Skype for Business. In dem Fall funktioniert nämlich auch die Präsenz und Chat-Funktion mit "TeamsOnly"-Konten. Dieser Mode ist prädestiniert für Firmen, die erst eine Test- und Pilot-Phase mit Teams durchführen wollen und bis dahin "Ruhe" haben wollen. Das Teams Policy Enforcement funktioniert mit "SFBOnly noch nicht richtig. Die Anwender können trotzdem Teams starten und wie bei SfBwithTeamsCollab nutzen. |
|
Leider ist Teams aktuell nicht blockiert. |
SfBwithTeamsCollab |
Mit der Einstellung können Anwender Teams Collaboration nutzen. Aber Sie haben keinen Status, keine 1:1 Chat-Funktion und auch keine Telefonie oder Meetings in Teams. Durch diese Funktion können die Anwender schon mal mit Teams arbeiten, d.h. in Teams "chatten" (Quasi Groupchat in neu) und Dokument bearbeiten Sie können auch schon in Teams Meetings teilnehmen aber wenn Sie selbst Meetings planen, bleibt das in Skype. und auch Instant Messages und Status bleiben in Skype for Business. Diesen Mode kann ich mir für all die Leute vorstellen, die schon mit Teams im Island-Mode mal gestartet haben und Teams Collaboration weiter nutzen dürfen. Sie verlieren aber den Zugriff auf frühere 1:1 Chats in Teams |
|
|
SfBwithTeamsCollab |
Diese Betriebsart verlagert die Funktion Meeting zu Teams. Diese Anwender nutzen also keine Skype for Business Meetings mehr als Organisator und alle Teilnehmer nutzen entweder den Teams Client oder einen Browser. Ihr Netzwerk muss natürlich den Cloud-Verkehr bedienen können. Telefonie und Präsenz bleibt aber weiter in Skype for Business. |
|
|
TeamsOnly |
Der Benutzer kann nun kein Skype for Business mehr starten und arbeitet komplett in Teams. Erst in diesem Mode werden auch 1:1 Messages und der Status in Teams geführt. Achtung: Dazu ist es erforderlich, dass der Benutzer vorher nach Skype for Business Online migriert wurde. Soweit ich beobachtet habe, nutzt der Teams-Client nicht die Anrufsteuerfunktionen des Headsets, solange er nicht im "TeamsOnly"-Mode betrieben wird. Er muss ja davon ausgehen, dass der Anwender sein Headset mit Skype for Business nutzt. Das ist aber ein generelle Einschränkung der anderen Betriebsarten. |
SfB kann aber zur Teilnahme in SfB Meeting genutzt werden |
|
Island?
Neben den vier benannten Betriebsarten gab es früher noch einen "Legacy"-Mode, der mittlerweile aber nicht mehr vorhanden ist. Interessant ist aber noch der Island-Mode, welcher interessanterweise noch der Standardmode ist. Das stimmt aber nicht mehr immer, da Microsoft natürlich nach und nach bestimmte Tenants auf "TeansOnly" umstellen
Den Anfang hat Microsoft mit Tenants gemacht, die weniger als 500 Benutzer hatten oder andere Ausschlusskriterien (Telefonie, Skype Hybrid o.ä.) erfüllt haben. Es ist zwar noch kein Ende von Skype for Business Online abzusehen, aber die Entwicklung findet in Teams statt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kunden alleine auf "TeamsOnly" wechseln.
Der Island-Mode bedeutet hingegen, dass der Anwender Skype for Business Online aber auch Teams parallel nutzen kann. Er muss es aber auch parallel nutzen denn die beiden Welten sind für diesen Benutzer komplett getrennt. Er kann also nicht von einem Produkt zum anderen Produkt chatten und auch der Status der beiden Welten ist getrennt.
Der Mode ist ideal für eine erste Evaluierung, von Teams, d.h. die Anwender arbeiten weiterhin produktiv in Skype for Business aber können parallel in Teams alle Funktionen komplett nutzen ,Einzig die Telefonie ist nicht "dual". Alle "Direct Routing"-Anrufe landen nur in Teams und nie in Skype for Business Online. Umgekehrt landen Anrufe per CCE, OPCH oder Microsoft Calling immer in Skype for Business Online.
Mode per Portal
Die können die die Standardeinstellung für den Tenant als auch die Einstellung pro Benutzer über einen Browser im Teams Portal unter der URL "https://admin.teams.microsoft.com/company-wide-settings/teams-upgrade" verwalten. Der Eintrag war zwar früher auch schon da aber Microsoft hat erst im Mai 2019 alle fünf Betriebsarten als Option aufgeführt.
Abweichend können Sie natürlich pro Benutzer eine andere Einstellung vornehmen:
Für einzelne Anpassungen ist das nun durchaus ein möglicher Weg
Mode konfigurieren
Je größer ein Tenant ist, desto weniger werden Sie solche Einstellungen über einen Browser durchführen. Für die Einstellungen in Teams gibt es natürlich kein Gegenstück für den Betrieb "On Premises". Damit ist es auch nicht verwunderlich, dass es in einem lokalen Active Directory keine LDAP-Felder gibt. Entsprechende kann ADSync auch nichts replizieren. Anders als bei Exchange Online, bei dem einige Cloud-Felder erst lokal gepflegt und mit ADSync repliziert werden müssen, erfolgt die Einstellung in Teams allein in der Cloud. Dies betrifft insbesondere die Teams Modes, welche direkt in der Teams PowerShell oder per Graph gesetzt werden können. Sie stehen im Tenant im Feld TeamsUpgradePolicy. Microsoft hat die gütigen Policies bereits "vordefiniert.
Get-CsTeamsUpgradePolicy | ft identity,notifysfbusers,description Identity NotifySfbUsers Description -------- -------------- ----------- Global False Use either Skype for Business client or Teams client Tag:UpgradeToTeams False Use Teams Only Tag:Islands False Use either Skype for Business client or Teams client Tag:IslandsWithNotify True Use either Skype for Business client or Teams client Tag:SfBOnly False Use only Skype for Business Tag:SfBOnlyWithNotify True Use only Skype for Business Tag:SfBWithTeamsCollab False Use Skype for Business and use Teams only for group collaboration Tag:SfBWithTeamsCollabWithNotify True Use Skype for Business and use Teams only for group collaboration Tag:SfBWithTeamsCollabAndMeetings False Use Skype for Business for messaging and calling. Use Teams for group collaboration and meeting scheduling Tag:SfBWithTeamsCollabAndMeetingsWithNotify True Use Skype for Business for messaging and calling. Use Teams for group collaboration and meeting scheduling
Die Zuweisung machen Sie dann wieder über Set-CSOnlineUser
Grant-CsTeamsUpgradePolicy -iIentiy user@msxfaq.de -Policyname xxxxx
Analog dazu ist die Auswertung mit Get-CSOnlineUser
get-csonlineuser | ft sipaddress,teamsupgradepolicy,TeamsUpgradeEffectiveMode SipAddress TeamsUpgradePolicy TeamsUpgradeEffectiveMode ---------- ------------------ ------------------------- sip:Cloudde3@uclabor.de Islands sip:fctest5@UCLABOR.DE UpgradeToTeams TeamsOnly sip:fctest2@uclabor.de SfBOnlyWithNotify SfBOnly sip:fctest4@uclabor.de SfBWithTeamsCollabAndMeetings SfBWithTeamsCollabAndMeetings sip:fctest3@uclabor.de SfBWithTeamsCollabWithNotify SfBWithTeamsCollab sip:ADuser1@UCLABOR.DE Islands sip:oaa_ff1b6a839e544d6245c8ef9382f0972d@uclabor.de Islands sip:SFBOOnly@uclabor.de Islands Islands sip:hg_b3acac7b6310433294b849cc0aafcd6a@uclabor.de Islands
Achten Sie bei einer automatischen Verarbeitung, dass Get-CSOnlineUser auch System-Objekte zurück gibt.
Es ist meines Wissens aktuell nicht einfach möglich, die TeamsUpgradePolicy per Gruppenmitgliedschaft, LDAP-Feld o.ä. zu setzen. Sie können hier die Konfiguration nicht aus dem lokalen AD aufsetzen sondern müssen ihr Provisioning entsprechend für die Cloud erweitern
- Get-CSTeamsUpgradePolicy
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/skype/get-csteamsupgradepolicy?view=skype-ps - Grant-CsTeamsUpgradePolicy
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/skype/grant-csteamsupgradepolicy?view=skype-ps - Set-CSOnlineUser
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/skype/get-csonlineuser?view=skype-ps
Weitere Links
- Teams blockieren (SFBOnly)
- Teams Zwangsmigration
- Teams Umstellung
- Teams Koexistenz-Konfiguration
- Teams Funktionsleiste
- Teams und Federation
- Teams Policy Enforcement
-
Moving from Microsoft Teams Islands mode to
Teams Only mode, the user experience change
https://tomtalks.blog/2019/05/moving-from-microsoft-teams-islands-mode-to-teams-only-mode-the-user-experience-change/