Teams Clients
Früher war es ausreichend, eine Windows GUI-Applikation zu entwickeln. Heute gehört es zum guten Ton gleich Apps für Smartphones und sogar nur eine Browser-Version zu entwickeln. Gerade viele "Internet Dienste" wie Slack, Twitter, Facebook, Yammer und natürlich die Google Apps etc. arbeiten sehr effektiv mit dem Browser. WhatsApp hingegen ist eine Plattform, die eigentlich nur mobil als App genutzt wird. Teams möchte den Anwendern natürlich auf allen Plattform entgegen kommen und daher gibt es Teams für alle Plattformen.
Plattform | Beschreibung |
---|---|
Browser (HTML5, WebRTC) |
Teams ist sehr gut mit einem Browser zu nutzen. So können Anwender ohne Installation o.ä. die meisten Funktionen direkt nutzen. Über WebRTC ist sogar Audio/Video ohne ein Plug-In möglich. Das funktioniert sogar nicht nur unter Windows sondern auch Linux und Apple ziemlich gut. Der Start erfolgt einfach über https://teams.microsoft.com |
Native Desktop Client (Win/Mac) |
Auf die Installation des Windows Clients werden Anwender quasi immer drauf hingewiesen, wenn Sie über die Webseite Teams nutzen wollen. Mittlerweile kann der Client auch durch einen Administrator als MSI-Paket ausgerollt werden. Dennoch kann auch immer noch ein Anwender den Client direkt in sein Benutzerprofil (z.B. C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Teams\Update.exe
--processStart "Teams.exe") installieren und
nutzen.
Viele Personen beschweren Sie aber über das träge Verhalten der Windows App. |
Windows "Kachel" |
Im Mai 2018 hat Microsoft dann die Vorschau einer "Kachel"-App gestartet. Ob diese Version nun zusätzlich ist oder zukünftig die Windows App ablösen soll, wird sich zeigen. Microsoft hat ja auch schon das Ende von OneNote als Windows Applikation für Office 2019 abgekündigt und will stattdessen die KachelApp weiter entwickeln.
Mehr als ein paar Monate war er im Store verfügbar. Im Dezember 2018 war der dan Weg und startete auch nicht mehr. |
IOS |
Die native App für IPhone und IPad basiert nicht auf Electron sondern wird mit Swift programmiert. Sie bietet aus meiner Sicht den gleichen Umfang wie alle anderen Apps. Sie ist teilweise gefühlt sogar logischer aufgebaut und erstaunlich flüssig zu bedienen. |
Android |
Auch die Android-App kann überzeugen. Sie ist mit der IOS-Version nahezu gleich. |
Windows Phone |
Noch gibt es die Windows Phone App aber vermutlich dürfte die Verbreitung so abnehmen, wie auch die Endgeräte aus den Unternehmen verschwinden. Skype for Business auf Windows Phone 8.1: 20.
August 2018
|
Telefone (3PIP) |
Als "3rd Party IP Phone" (3PIP) werden die Endgeräte von Polycom, Audiocodes und Yealink bezeichnet, welche bislang mit Skype for Business gearbeitet haben und mittlerweile auch mit Teams sich verbinden können. |
Room System |
Die "Skype Room Systems" bekommen in Zukunft auch ein Update, damit diese mit Teams arbeiten können. Aktuell werden Teams-Besprechungen noch als "not Supported" aufgeführt aber zumindest schon erkannt. |
Surface Hub |
Ich bin mal gespannt, ab wann das Surface Hub bei Net at Work auch mit Teams arbeiten kann. |
Dies ist einer erste Tabelle, die ich später noch erweitern möchte, z.B. um vorhandene Einschränkungen. Aktuell ist es aber eher so, als wenn alle Client-Entwickler ein Kopf an Kopf-Wettrennen laufen und es keinen klaren führenden Client gibt.
Teams Devices
Für die Nutzung von Teams ist natürlich mindestens ein Headset wünschenswert. Aber auch andere Geräte können die Nutzung verbessern:
- Kurzlink zur Microsoft Liste der
zertifizierten Geräte
http://office.com/teamsdevices - Headsets
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=d96d6b45-c3a3-4652-98f6-fa8058eadd04 - Speaker phones
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=ee506759-ecdc-4726-8470-ef5c8fcc8e74 - Desk phones
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=c6536b33-f554-4b55-bd3d-c98733ebc017
Beachten Sie, dass die früheren "Aries"-Telefone nicht mehr mit Teams funktionieren - Room systems
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=05e18567-570e-4556-80f9-8ac6df5c0c82 - Conference phones
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=ddb1bc66-7499-4823-8d2b-a2c6dbe4f716 - Cameras
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices/category?categoryid=058706e9-b381-41c7-aad9-1f41af03a6f1 - Microsoft Teams devices
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices
Systemanforderungen Team Client
"Schneller ist besser" war Anfangs eine notwendige Aussage, denn gerade die ersten Versionen des Teams Client unter Windows waren doch sehr ressourcenhungrig. Das hat sich aber im Sommer 2018 doch gebessert, also die meisten Funktionen implementiert waren und Microsoft etwas an der Code-Qualität arbeiten konnte. Team scheint zwar immer noch viel RAM zu verwenden aber schau genau hin, um Speicher wieder frei zu geben, wenn andere Applikationen Bedarf haben. Das ist durchaus ein sinnvoller Ansatz, speziell wenn Teams zur "Hauptapplikation" werden könnte.
Microsoft veröffentlicht folgende Werte für Windows Clients, wobei z.B. die Taktrate einer CPU schon ungenau ist, wenn sie die verschiedenen Generationen anschauen. Leider verstehen Anwender aber abstraktere Werte wie z.B. Megacycles, nicht.
Einsatzfeld | Minimum | Recommended |
---|---|---|
CPU | 1,6 GHz |
2 GHz |
Ram | 2 GB |
4 GB |
HDD | 3 GB |
3 GB |
Auflösung | 1024x768 |
1024x768 |
Beim MAC wird der Intel Core 2 Duo und 1280x800 als Mindestauflösung angesetzt. Die Mindestvoraussetzungen entsprechend damit den Skype for Business Client Anforderungen. Allerdings sind das wirklich nur die Daten für die Nutzung mit Teams. Wer Meeting und Telefonie nutzt, sollte sich eher an den Werten bei "Recommended" orientieren.
- Hardwareanforderungen für die Anwendung
Microsoft-Teams
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/hardware-requirements-for-the-teams-app - Grenzwerte und Spezifikationen für
Microsoft-Teams
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/limits-specifications-teams
Weitere Links
- Kurzlink zur Microsoft Liste der
zertifizierten Geräte
http://office.com/teamsdevices - Get clients for Microsoft Teams
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/get-clients - Microsoft Teams devices
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/across-devices/devices - How to connect to multiple tenants in
Microsoft Teams ! The User friendly guide
https://www.sharepointeurope.com/how-to-connect-to-multiple-tenants-in-microsoft-teams/ - Expand your collaboration with guest
access in Microsoft Teams
https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2017/09/11/expand-your-collaboration-with-guest-access-in-microsoft-teams/ - Under the Hood of the Microsoft Teams
Desktop Application
https://blog.thoughtstuff.co.uk/2017/04/under-the-hood-of-the-microsoft-teams-desktop-application/