navbar.htm
Bereichnavi
Bereich 1
Bereich 2
Bereich 3
Sonstiges
NavLogo
Logos etc
letzte Änderung:
29. Mai 2003
Impressum
|
|
Überschrift 1
Diese Seite ist die Beschreibung zur Nutzung der Vorlage.
Einmalige Tätigkeiten
Achtung ehe Sie das Web verwenden, müssen sie kontrollieren
- Titel der vorgegebenen Seiten
- Anpassen des Stylesheet
- Anpassen der globalen Kopfzeile und Fußzeile
- Anpassen der globalen Dateien der Navigation (Oben und
Unten)
- Anpassen der einzelnen Navigationsseiten
- Suchen Sie nach "kursivem" Text, z.B. über Suche nach <I> im
HTML Code. Diese Stellen müssen angepasst werden
- Passen sie die Metatags der Seiten an
- Impressum und Kontakt anpassen. Tipp: Mailadresse nie als Text
eingeben, sondern einfach eingeben und mit Paintshop oder einem anderen
Programm "abfotografieren) und als GIF-Bild einbinden. Damit können
gewerbliche Adressensammler diese nicht so einfach finden. Ein Schutz
gegen Spam ist es nicht. Dazu gibt es das Bild "mail.gif"
- FAVICON.GIF anpassen. Das ist das Icon für die IE Favoriten
- ROBOTS.TXT anpassen, damit die Suchmaschinen das tun, was sie als
Autor wollen.
Addieren einer Seite
Wenn immer man eine neue Seite addiert muss man manuell Links setzen
- Kopieren Sie die "Default Seite des Bereichs
- Seitentitel: Bearbeiten Sie die Seiteneigenschaften
- Link addieren: von der Default Seite des der Leitseite des Bereichs
- Link addieren: Von der Navigationsleiste des Bereichs
- Link addieren: von der Sitemap
- Neue Seite im Logbuch vermerken
Allgemeine Grundregeln
Bitte dran denken:
- Verwende möglichst keine eigenen Formatierungen. Nutzen Sie die
Formate des Style Sheets
- Grafiken immer mit ALT-TAG versehen
- Hyperlinks eventuell mit optionalem Infotag versehen
- NICHT das Tag "formatiert" verwenden, da es keinen Umbruch
macht und damit die Tabelle komplett verzerrt. Statt dessen lieber die
Texte manuell auf COURIER formatieren.
- Tabellenbreite anpassen, dass das Layout erhalten bleibt
Hier finden Sie als Muster die verwendeten Formate des Style Sheets
Überschrift 1
Überschrift 2
Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text
Überschrift 3
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text
So ist ein Link gekennzeichnet.
- Aufzählung
- Aufzählung
- Aufzählung
|